12.07.2015 Aufrufe

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IIb) Lerntheorien(Singer & Munzert, 2000, S. 252 - 266)Lernen am Mo<strong>de</strong>ll(Bandura)O. Höner: <strong>Sport</strong>psychologie I (WS 04/05)• Menschliches Lernen ist nicht allein durch Reiz-Reaktions-Verbindungen zu erklären. Sozial-kognitive Lerntheorie (Bandura, 1986)– Kombination aus behavioristischen und kognitiven Ansätzen– Aneignung von komplexen Verhaltensweisen möglich• Lernen<strong>de</strong> = Beobachter• Beobachteter = Mo<strong>de</strong>ll21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!