02.12.2012 Aufrufe

KARLSRUHE: Kultur und Wirtschaft in Stadt und Region ...

KARLSRUHE: Kultur und Wirtschaft in Stadt und Region ...

KARLSRUHE: Kultur und Wirtschaft in Stadt und Region ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

119<br />

Tabelle 3.16 Personal der kommunal getragenen Bibliotheken <strong>in</strong> der <strong>Kultur</strong><strong>Region</strong><br />

Karlsruhe 2006<br />

Anzahl VZÄ 1<br />

Personal<br />

angestellt ehrenamtlich<br />

davon:<br />

Fachpersonal<br />

Anzahl VZÄ 1<br />

<strong>Stadt</strong>kreis Karlsruhe 66 50,2 19,4 28 1,7<br />

Landkreis Karlsruhe 87 39,4 11,1 30 •<br />

Bretten 2 2,0 1,0 – –<br />

Bruchsal 6 4,2 1,4 6 •<br />

Ettl<strong>in</strong>gen 10 8,2 2,3 4 0,1<br />

Stutensee 6 0,9 – 3 •<br />

Rhe<strong>in</strong>stetten 3 1,1 – – –<br />

Sonstige 60 23,0 6,5 17 •<br />

<strong>Stadt</strong>kreis Baden-Baden 18 13,5 5,1 3 0,3<br />

Landkreis Rastatt 33 22,0 6,4 2 –<br />

Rastatt 10 8,2 2,0 – –<br />

Bühl 9 6,9 2,0 2 0,1<br />

Gaggenau 9 4,3 1,4 – –<br />

Kreisfahrbibliothek 5 2,7 1,0 – –<br />

<strong>Region</strong> gesamt 204 125,0 42,0 63 •<br />

nachrichtl.: kirchliche Träger 1 • • 349 •<br />

Baden-Württemberg 2 873 1 515,1 1 029,0 1 686 65,2<br />

B<strong>und</strong>esrepublik 17 027 10 545,0 7 305,0 7 895 444,6<br />

1 Vollzeitäquivalente<br />

Quelle: Deutsche Bibliotheksstatistik; Regierungspräsidium Karlsruhe - Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen;<br />

eigene Berechnungen<br />

Die Gesamtaufwendungen der kommunalen Bibliotheken <strong>in</strong> der TRK belaufen<br />

sich im Jahr 2006 (s. Tab. A23) auf 10,4 M€ (davon laufende Ausgaben 10,2 M€).<br />

Zusätzlich verausgaben die Bibliotheken <strong>in</strong> kirchlicher Trägerschaft 155 T€ (139 T€<br />

für laufende Ausgaben). Die Personalausgaben haben bei den kommunalen<br />

Bibliotheken mit durchschnittlich 58% – bei e<strong>in</strong>er erheblichen Streubreite zwischen<br />

45,0% (Bühl) <strong>und</strong> 76,8% (Stutensee) 106 – den höchsten Anteil an den laufenden<br />

Ausgaben (s. Tab. 3.17). Bei den kirchlich getragenen Bibliotheken mit ihrer weit<br />

überragenden ehrenamtlichen Personalkomponente liegt der Anteil der Personalaufwendungen<br />

bei 6,5%.<br />

Betrachtet man das Volumen der Betriebsausgaben nach Kreisen, so f<strong>in</strong>det<br />

man, dass auf die städtische Bibliothek Karlsruhe mit 4,9 M€ nahezu die Hälfte der<br />

Ausgaben (genau: 47,8%, s. Tab. 3.17) entfällt. Gleichzeitig ist hier Anteil der<br />

Ausgaben für Neuerwerbungen mit 5,9% am niedrigsten. Er ist (mit 23,2%) am<br />

höchsten <strong>in</strong> Stutensee (s. dazu auch Fn 106).<br />

106<br />

Dies ist wohl darauf zurückzuführen, dass <strong>in</strong> Stutensee-Spöck 2005 e<strong>in</strong>e Bibliothek neu<br />

eröffnet wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!