02.12.2012 Aufrufe

KARLSRUHE: Kultur und Wirtschaft in Stadt und Region ...

KARLSRUHE: Kultur und Wirtschaft in Stadt und Region ...

KARLSRUHE: Kultur und Wirtschaft in Stadt und Region ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

81<br />

Um e<strong>in</strong> möglichst umfassendes Bild der Museumsangebote zu gew<strong>in</strong>nen,<br />

werden auch e<strong>in</strong>ige Zahlen zu Sonderausstellungen – d. s. zeitlich befristete<br />

Präsentationen, die neben den Dauerausstellungen dargeboten werden –<br />

vorgestellt. Gemäß der Umfrage des Instituts für Museumsk<strong>und</strong>e haben die<br />

deutschen Museen für den Vergleichszeitraum im Durchschnitt 3,5 Sonderaustellungen<br />

gemeldet (Museumsbericht 2004: S. 39). Unsere Recherchen zu den<br />

Präsentationsaktivitäten <strong>in</strong> zehn ausgewählten Karlsruher Museen zeigen (Tab.<br />

2.16), dass das Angebot an Sonderaustellungen hier 2002 mit 4,7 im Durchschnitt<br />

etwas höher ausfällt. Auch zeigt die Gegenüberstellung zu 1992 (4,2) e<strong>in</strong>e leicht<br />

steigende Tendenz. Dagegen melden die deutschen Museen <strong>in</strong>sgesamt für den<br />

Zeitraum von 1990 bis 2002 rückläufige Durchschnittszahlen der Sonderausstellungen:<br />

auf 3,5 von 4,0 im Jahre 1992 (Museumsbericht 2004, S. 39).<br />

Tabelle 2.18 Besuche <strong>in</strong> Museen <strong>in</strong> der <strong>Kultur</strong><strong>Region</strong> Karlsruhe nach Trägerschaft 2002<br />

Staatliche Träger<br />

kommunale<br />

Gebietskörperschaften<br />

andere Formen des<br />

öffentlichen Rechts<br />

Vere<strong>in</strong>e<br />

Gesellschaften <strong>und</strong><br />

Genossenschaften<br />

<strong>Stadt</strong>kreis Karlsruhe 15 496 93 229 17 – – – – 834<br />

<strong>Region</strong> gesamt 62 761 189 232 45 – – – 2 1 230<br />

Baden-Württemberg • 3 826 4 079 1 122 1 913 1 384 173 1 066 548 14 110<br />

B<strong>und</strong>esrepublik • 24 566 27 131 19 474 11 819 8 301 2 511 4 500 2 916 101 219<br />

Quelle: Institut für Museumsforschung Berl<strong>in</strong>, Statistische Ämter der Länder <strong>und</strong> des B<strong>und</strong>es (2005)<br />

III<br />

Anzahl der Museen mit<br />

Angabe der Besuchszahlen<br />

Stiftungen des privaten<br />

Rechts<br />

Anzahl <strong>in</strong> Tsd. Besuche<br />

Privatpersonen<br />

Mischformen privat <strong>und</strong><br />

öffentlich<br />

Besuche<br />

gesamt<br />

1,23 Mio. Besuche wurden 2002 <strong>in</strong> den 62 der 82 Museen der <strong>Kultur</strong><strong>Region</strong><br />

Karlsruhe verzeichnet, die an der IfM-Befragung beteiligt waren. Die (nur) 74%ige<br />

Mitwirkung der Institute an der Studie lässt vermuten, dass die tatsächliche Zahl<br />

der Museumsbesuche als noch deutlich höher e<strong>in</strong>zuschätzen ist. Die höchste<br />

Besucherzahl wurde, wie zu erwarten, für die Karlsruher Museen gezählt (834T<br />

Besuche <strong>in</strong> 15 Museen). Tabelle 2.17 macht aber auch deutlich, dass die<br />

Ausstellungen <strong>in</strong> den Mittelzentren Bruchsal (mit 171T Besuchen) <strong>und</strong> Rastatt<br />

(127T Besuche) sehr beachtliche Besucherzahlen angezogen haben.<br />

Die Auswertung der Besucherzahlen nach der Trägerschaft der Museen (<strong>in</strong><br />

Tab. 2.18) bestätigt die bereits e<strong>in</strong>gangs (<strong>in</strong> TZ II) getroffene Feststellung, dass <strong>in</strong><br />

der <strong>Kultur</strong><strong>Region</strong> Karlsruhe überwiegend die Ausstellungsprogramme der<br />

staatlichen Museumse<strong>in</strong>richtungen für den Publikumserfolg verantwortlich waren –<br />

anders als auf Landes- <strong>und</strong> B<strong>und</strong>esebene: Während dort die kommunal<br />

getragenen Museen den größten Besucherzustrom erfahren, haben <strong>in</strong> der <strong>Region</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!