02.12.2012 Aufrufe

KARLSRUHE: Kultur und Wirtschaft in Stadt und Region ...

KARLSRUHE: Kultur und Wirtschaft in Stadt und Region ...

KARLSRUHE: Kultur und Wirtschaft in Stadt und Region ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

Tabelle 2.15 Museen <strong>in</strong> der <strong>Kultur</strong><strong>Region</strong> Karlsruhe nach Geme<strong>in</strong>degrößenklassen 2002<br />

Geme<strong>in</strong>degrößenklasse<br />

unter<br />

10 000<br />

E<strong>in</strong>w.<br />

10 000 bis<br />

19 999<br />

E<strong>in</strong>w.<br />

20 000 bis<br />

99 999<br />

E<strong>in</strong>w.<br />

100 000 bis<br />

199 999<br />

E<strong>in</strong>w.<br />

200 000 bis<br />

499 999<br />

E<strong>in</strong>w.<br />

500 000<br />

<strong>und</strong> mehr<br />

E<strong>in</strong>w.<br />

Museen<br />

gesamt<br />

<strong>Stadt</strong>kreis Karlsruhe – – – – 18 – 18<br />

Landkreis Karlsruhe 8 14 12 0 0 0 34<br />

Bretten – – 2 – – – 2<br />

Bruchsal – – 6 – – – 6<br />

Ettl<strong>in</strong>gen – – 2 – – – 2<br />

Stutensee – – 2 – – – 2<br />

Rhe<strong>in</strong>stetten – – – – – – 0<br />

Sonstige 8 14 – – – – 22<br />

<strong>Stadt</strong>kreis Baden-Baden – – 9 – – – 9<br />

Landkreis Rastatt 4 6 11 0 0 0 21<br />

Rastatt – – 7 – – – 7<br />

Bühl – – 2 – – – 2<br />

Gaggenau – – 2 – – – 2<br />

Sonstige 4 6 – – – – 10<br />

<strong>Region</strong> gesamt 12 20 32 0 18 0 82<br />

Baden-Württemberg 1<br />

400 213 301 50 38 30 1 032<br />

B<strong>und</strong>esrepublik 1<br />

Anzahl Museen<br />

2 430 1 042 1 431 338 359 223 5 823<br />

1 Angaben der Museen nach Geme<strong>in</strong>degrößenklassen ohne <strong>Stadt</strong>staaten<br />

Quelle: Institut für Museumsforschung Berl<strong>in</strong>, Statistische Ämter der Länder <strong>und</strong> des B<strong>und</strong>es (2005)<br />

Im Jahr 2002 befand sich über die Hälfte der Museen <strong>in</strong> der TRK (gem. Tab.<br />

2.14: 56%) <strong>in</strong> öffentlicher Trägerschaft. Unter all diesen Häusern nimmt das ZKM |<br />

Zentrum für Kunst <strong>und</strong> Medientechnologie <strong>in</strong> mehrerlei H<strong>in</strong>sicht e<strong>in</strong>e<br />

Sonderstellung e<strong>in</strong>: Es wird, <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er Stiftung öffentlichen Rechts, von der<br />

<strong>Stadt</strong> Karlsruhe <strong>und</strong> dem Land BW geme<strong>in</strong>sam, je zu 50%, getragen; es wird, nach<br />

den Kriterien des Instituts für Museumsforschung, als Kunstmuseum geführt<br />

(s. Tab. A16 u. A17 sowie Tab. 2.13), umfasst aber darüber h<strong>in</strong>ausgehend auch<br />

das Institut für Musik <strong>und</strong> Akustik mit se<strong>in</strong>en Aktivitäten <strong>und</strong> Aufführungsstätten<br />

(s. UA 2.1.3, TZ III); ferner mehrere Forschungs<strong>in</strong>stitute – vom Institut für<br />

Bildmedien bis zum Institut für Medien <strong>und</strong> <strong>Wirtschaft</strong> –; sowie die Mediathek, die<br />

zugleich als Bibliothek der HfG | Hochschule für Gestaltung dient 71 .<br />

Von den beiden Museen des ZKM hat das Medienmuseum eher die Funktion<br />

e<strong>in</strong>es hands on-Museums <strong>und</strong> bef<strong>in</strong>det sich damit <strong>in</strong> der Nachbarschaft zu e<strong>in</strong>em<br />

Science Center – ähnlich dem Computer-Museum <strong>in</strong> Boston, Mass., oder dem<br />

Exploratorium <strong>in</strong> San Francisco, Cal.<br />

Das MNK | Museum für Neue Kunst h<strong>in</strong>gegen verfügt über <strong>und</strong> präsentiert die<br />

ZKM-eigene Sammlung von Kunstwerken der klassischen Moderne bis zur<br />

Gegenwart, die die Entwicklung der Medienkunst aus der bildenden Kunst heraus<br />

verdeutlichen soll, <strong>und</strong> über die Leihgaben des Sammlermuseums. Diese spüren<br />

aber nur zum Teil der Entwicklung der Medienkunst nach, sondern spiegeln –<br />

verständlicherweise – eher die unterschiedlichen Interessenschwerpunkte der<br />

Sammler wider.<br />

71<br />

Natürlich üben auch die anderen großen Museen Forschungsaktivitäten aus <strong>und</strong><br />

verfügen über Fachbibliotheken.<br />

Karlsruhe: <strong>Kultur</strong>wirtschaftsbericht II

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!