02.12.2012 Aufrufe

KARLSRUHE: Kultur und Wirtschaft in Stadt und Region ...

KARLSRUHE: Kultur und Wirtschaft in Stadt und Region ...

KARLSRUHE: Kultur und Wirtschaft in Stadt und Region ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

Im Rahmen des Engagements der öffentlichen Bühnen veranstaltet<br />

• das Badische Staatstheater die Händelfestspiele<br />

• <strong>und</strong>, geme<strong>in</strong>sam mit der <strong>Stadt</strong> Karlsruhe, <strong>in</strong> zweijährlichem Rhythmus, die<br />

Europäischen <strong>Kultur</strong>tage.<br />

• Die Badische Landesbühne präsentiert jährlich den Bruchsaler Theatersommer.<br />

Die privaten Karlsruher Bühnen veranstalten u. a.:<br />

• das Internationale Tanz-Festival (Tanztribüne Karlsruhe) <strong>und</strong><br />

• das Figurentheater-Festival „marott<strong>in</strong>ale“ (marotte Figurentheater).<br />

Vor allem aber ist hier hervorzuheben<br />

• das im Sommer, bis <strong>in</strong> den Frühherbst h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>, vom Tollhaus organisierte<br />

Musik-, Kle<strong>in</strong>theater- <strong>und</strong> Kle<strong>in</strong>kunstfestival, das „Zeltival“, das immer wieder<br />

e<strong>in</strong>e außerordentlich große Publikumsresonanz f<strong>in</strong>det.<br />

Im Bereich der darstellenden Kunst <strong>und</strong> Musik werden <strong>in</strong> der <strong>Region</strong> drei<br />

unabhängige Theaterfestivals realisiert:<br />

• die Volksschauspiele Ötigheim,<br />

• die Schlossfestspiele Ettl<strong>in</strong>gen <strong>und</strong><br />

• das Sommertheater <strong>in</strong> der Orgelfabrik Durlach.<br />

Alle drei Initiativen haben ihren eigenen Stellenwert <strong>und</strong> ihre spezifische<br />

Bedeutung. Sie werden durch die jeweilige Kommune <strong>und</strong> das Land BW gefördert.<br />

Sodann gehören <strong>in</strong> diese Reihe<br />

• das Internationale Straßentheaterfestival „tête-à-tête“ <strong>in</strong> Rastatt,<br />

• die Puppentheaterwochen der <strong>Stadt</strong> Gernsbach <strong>und</strong><br />

• die Bruchsaler Barocktage,<br />

sowie als jeweils e<strong>in</strong>tägige Veranstaltungen<br />

• das Internationale Bühler Bluegrass Festival <strong>und</strong><br />

• das Ettl<strong>in</strong>ger Watthalden Festival.<br />

Vier weitere Musikfestivals s<strong>in</strong>d besonders hervorzuheben:<br />

• die Karlsruher Musiktage, die sich vor allem der Pflege der klassischen Musik<br />

widmen,<br />

• die „W<strong>in</strong>termusik“ <strong>und</strong> die „Musik auf dem 49ten“, durch die, über Jahrzehnte<br />

h<strong>in</strong>weg, die zeitgenössische Musik <strong>in</strong> der Karlsruher Musikszene etabliert<br />

wurde,<br />

• die We<strong>in</strong>gartner Musiktage Junger Künstler <strong>und</strong><br />

• „Das Fest“, das größte e<strong>in</strong>trittsfreie Open-Air-Festival Deutschlands.<br />

Ferner tritt seit wenigen Jahren <strong>in</strong> der Initiative <strong>und</strong> Verantwortung der <strong>Stadt</strong><br />

Karlsruhe h<strong>in</strong>zu<br />

• „Die Nacht des Rechts“, e<strong>in</strong> <strong>Kultur</strong>festival, das <strong>in</strong> der <strong>Kultur</strong>hauptstadtbewerbung<br />

se<strong>in</strong>en Ursprung hat.<br />

Alle<strong>in</strong> diese – wie erwähnt, unvollständige – Aufzählung dokumentiert e<strong>in</strong>drucksvoll<br />

die ungewöhnliche <strong>in</strong>haltliche <strong>und</strong> örtliche Vielfalt des regionalen <strong>Kultur</strong>lebens. Sie<br />

verdeutlicht auch die wichtige Funktion der Bildung nationaler <strong>und</strong> <strong>in</strong>ternationaler<br />

Karlsruhe: <strong>Kultur</strong>wirtschaftsbericht II

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!