02.12.2012 Aufrufe

KARLSRUHE: Kultur und Wirtschaft in Stadt und Region ...

KARLSRUHE: Kultur und Wirtschaft in Stadt und Region ...

KARLSRUHE: Kultur und Wirtschaft in Stadt und Region ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 1.1 Beschäftigte <strong>in</strong> der <strong>Kultur</strong>wirtschaft der <strong>Kultur</strong><strong>Region</strong> Karlsruhe 1998 <strong>und</strong><br />

2005<br />

1998<br />

<strong>Stadt</strong><br />

B-B<br />

27<br />

<strong>Stadt</strong><br />

KA<br />

Land<br />

KA<br />

Land<br />

Ra<br />

<strong>Kultur</strong><br />

<strong>Region</strong><br />

BaWü<br />

Deutschland<br />

Gesamtwirtschaft 25 941 140 912 117 956 76 046 360 855 3 697 341 27 366 967<br />

<strong>Kultur</strong>eller Kernbereich 1<br />

3 221 3 199 362 296 7 078 41 264 348 390<br />

Museen, Bibliotheken, Archive (92.5) 13 662 25 3 703 3 499 35 850<br />

Hörfunk, Fernsehen (92.2) 2 485 122 3 5 2 615 5 650 55 547<br />

Theater, Musik, Künstler (92.3) 84 756 98 13 951 7 141 66 999<br />

Filmwirtschaft (92.1) 21 72 6 4 103 1 584 27 422<br />

Verlags- <strong>und</strong> Pressewesen 618 1 587 230 271 2 706 23 390 162 572<br />

Verlagsgewerbe (22.1) 612 1 521 212 222 2 567 22 720 155 967<br />

Korrespondenz- <strong>und</strong> Nachrichtenbüros<br />

sowie selbständige Journalisten (92.4)<br />

6 66 18 49 139 670 6 605<br />

2005<br />

Gesamtwirtschaft 27 627 148 006 120 138 79 237 375 008 3 715 840 26 178 266<br />

<strong>Kultur</strong>eller Kernbereich 1<br />

4 659 3 020 320 341 8 340 42 745 355 402<br />

Museen, Bibliotheken, Archive (92.5) 21 528 13 3 565 3 790 33 920<br />

Hörfunk, Fernsehen (92.2) 3 769 106 ... ... 3 875 6 330 59 871<br />

Theater, Musik, Künstler (92.3) 90 789 110 21 1 010 9 117 77 509<br />

Filmwirtschaft (92.1) 199 74 31 ... 304 2 018 36 623<br />

Verlags- <strong>und</strong> Pressewesen 580 1 523 166 317 2 586 21 490 147 479<br />

Verlagsgewerbe (22.1) 573 1 431 163 313 2 480 20 774 139 353<br />

Korrespondenz- <strong>und</strong> Nachrichtenbüros<br />

sowie selbständige Journalisten (92.4)<br />

7 92 3 4 106 716 8 126<br />

Entwicklung 1998 bis 2005<br />

Gesamtwirtschaft 6,5% 5,0% 1,8% 4,2% 3,9% 0,5% -4,3%<br />

<strong>Kultur</strong>eller Kernbereich 1<br />

44,6% -5,6% -11,6% 15,2% 17,8% 3,6% 2,0%<br />

Museen, Bibliotheken, Archive (92.5) 61,5% -20,2% -48,0% 0,0% -19,6% 8,3% -5,4%<br />

Hörfunk, Fernsehen (92.2) 51,7% -13,1% ... ... 48,2% 12,0% 7,8%<br />

Theater, Musik, Künstler (92.3) 7,1% 4,4% 12,2% 61,5% 6,2% 27,7% 15,7%<br />

Filmwirtschaft (92.1) 847,6% 2,8% 416,7% ... 195,1% 27,4% 33,6%<br />

Verlags- <strong>und</strong> Pressewesen -6,1% -4,0% -27,8% 17,0% -4,4% -8,1% -9,3%<br />

Verlagsgewerbe (22.1) -6,4% -5,9% -23,1% 41,0% -3,4% -8,6% -10,7%<br />

Korrespondenz- <strong>und</strong> Nachrichtenbüros<br />

sowie selbständige Journalisten (92.4)<br />

16,7% 39,4% -83,3% -91,8% -23,7% 6,9% 23,0%<br />

1 <strong>Kultur</strong>wirtschaft ohne die Bereiche:<br />

74.83.2 Übersetzungsbüros <strong>und</strong> Dolmetscher<br />

74.84.4 Ateliers für Textil-, Schmuck-, Möbel- u.ä. Design<br />

Quelle: Landesagentur für Arbeit Baden-Württemberg; eigene Berechnungen<br />

Anzahl Beschäftigte<br />

<strong>Stadt</strong> B-B – <strong>Stadt</strong>kreis Baden-Baden<br />

<strong>Stadt</strong> KA – <strong>Stadt</strong>kreis Karlsruhe<br />

Land KA – Landkreis Karlsruhe<br />

Land Ra – Landkreis Rastatt<br />

Betrachtet man die Entwicklung der <strong>Kultur</strong>beschäftigung im <strong>Stadt</strong>kreis<br />

Karlsruhe nach ihren Teilbereichen, so zeigt sich, dass im überwiegend öffentlich<br />

f<strong>in</strong>anzierten Bereich der Bibliotheken, Museen etc. am meisten Arbeitsplätze<br />

verloren g<strong>in</strong>gen (–20,2%). H<strong>in</strong>gegen trat bei den Theatern, Orchestern etc. e<strong>in</strong>e<br />

leichte Steigerung (mit 4,4%) e<strong>in</strong>. Im Medienbereich verlief die Entwicklung<br />

une<strong>in</strong>heitlich: Während die Anzahl der Arbeitsplätze <strong>in</strong> der Filmwirtschaft (um<br />

2,8%) <strong>und</strong> bei den Korrespondenz- <strong>und</strong> Nachrichtenbüros (um 39,4%) angestiegen<br />

ist, g<strong>in</strong>g die Beschäftigung bei Hörfunk <strong>und</strong> Fernsehen zurück (um –13,1%).<br />

Gleichwohl bleiben die Gesamtzahlen dieser drei Bereiche mit e<strong>in</strong>em Anteil von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!