13.07.2015 Aufrufe

Matthias Böcker - Experimentelle Teilchenphysik - Universität Siegen

Matthias Böcker - Experimentelle Teilchenphysik - Universität Siegen

Matthias Böcker - Experimentelle Teilchenphysik - Universität Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 10ZusammenfassungIn der vorliegenden Arbeit wurden Minimum-Bias-Daten untersucht, die im Dezember2002 mit dem HERA B-Detektor am Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY)in Hamburg genommen wurden. Die Zerfälle von Λ- und Λ-Hyperonen, die in pA-Kollisionen bei einer Schwerpunktsenergie von √ s = 41.57 GeV erzeugt wurden, wurdenanalysiert und die Polarisation der Λ- und Λ-Hyperonen für verschiedene Targetmaterialiengemessen. Zur Akzeptanzbestimmung wurde eine spezielle, schnelle Monte-Carlo-Simulation verwendet, die die gesuchten Λ- und Λ-Hyperonen im Monte-Carlo-Datensatz anreicherte. Die Messung der transversalen Λ-Polarisation P ergab mit dreiverschiedenen Targetdrähten folgende Ergebnisse:P(Λ,Kohlenstoff) = 0,066 ± 0,029(stat.) ± 0,010(syst.)P(Λ,Kohlenstoff) = 0,015 ± 0,045(stat.) ± 0,038(syst.)P(Λ,Wolfram) = 0,063 ± 0,024(stat.) ± 0,014(syst.)P(Λ,Wolfram) = 0,086 ± 0,037(stat.) ± 0,048(syst.)P(Λ,Titan) = 0,188 ± 0,039(stat.) ± 0,015(syst.)P(Λ,Titan) = 0,131 ± 0,065(stat.) ± 0,047(syst.)Damit wurde für Λ eine von Null um 2 σ verschiedene Polarisation, für Λ eine mit Nullverträgliche Polarisation gemessen. Diese Ergebnisse sind mit früheren Messungen undtheoretischen Erwartungen in guter Übereinstimmung. Der Messwert der Polarisationfür den Titan-Draht zeigt verglichen mit den Werten für die Kohlenstoff- und Wolfram-Drähte einen signifikant höheren Wert. Für zukünftige Analysen ist eine weitere Beschleunigungund Verbesserung der Monte-Carlo-Simulation wünschenswert. Insbesondereim Bereich der Λ-Kinematik sind Änderungen an der Monte-Carlo-Simulationnotwendig, um höhere Statistik zu erhalten und darüber hinaus die Systematik zu verbessern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!