13.07.2015 Aufrufe

Matthias Böcker - Experimentelle Teilchenphysik - Universität Siegen

Matthias Böcker - Experimentelle Teilchenphysik - Universität Siegen

Matthias Böcker - Experimentelle Teilchenphysik - Universität Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

108 Dokumentation: Der Myon-Pretrigger und seine Online-Softwaredurchgeführt werden sollen. Die an die Hardware-Module gebundenen Eigenschaften,wie Seriennummern und Status sind in der Tabelle BOARD zusammen gefasst. Die andie Installation der Hardware-Module gebundenen Eigenschaften, wie zum Beispiel dieZuordnung der optischen Verbindungen oder Informationen über Defekte, sind in denTabellen LOGICAL PCU bzw. LOGICAL PMG abgebildet. In der Tabelle MASK BP sindsogenannte Blueprint-Masken (engl.: Blaupausen) definiert, die für jede PCU festlegen,welche Kanäle aufgrund von dauerhaften Defekten immer ausmaskiert bleiben müssen.Die während des Runnings verwendeten Masken werden in der Tabelle PCU MASKgespeichert. Hier werden zusätzlich zu den schon bekannten Defekten, die sich inMASK BP wider spiegeln, auch defekte ( heiße“) Kanäle des Myon-Detektors berücksichtigt.Die aktuellen Einstellungen der POL-Empfänger (DAC-Einstellungen) werden”in der Tabelle PCU OFFSET gespeichert. Ist eine optische Verbindung instabil oder dauerhaftdefekt, so werden die jeweiligen Qualifizierungen in der Tabelle OPT LINK unterVerwendung der Klassifizierungen in LINK QUALITY vorgenommen. Die so festgelegteStruktur der Datenbank des Myon-Pretriggers enthält alle Informationen, die zumBetrieb und zur Beurteilung der Datenqualität des Systems notwendig sind.Während der Datennahme der Jahre 2000 bis 2003 konnte der Betrieb des Myon-Pretriggers jederzeit gewährleistet werden. Die Online-Software ermöglichte einensicheren und effizienten Betrieb. Die entwickelte Datenbank wird auch nach Endedes HERA B-Experiments z.B. zur Analyse der Myon-Pretrigger-Performance erfolgreichverwendet. Weiter reichende Informationen zum Myon-Pretrigger-System und diehierfür entwickelte Software finden sich in den Arbeiten [Ada01, Bec01, Sch01b].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!