13.07.2015 Aufrufe

Matthias Böcker - Experimentelle Teilchenphysik - Universität Siegen

Matthias Böcker - Experimentelle Teilchenphysik - Universität Siegen

Matthias Böcker - Experimentelle Teilchenphysik - Universität Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.5 Das Modell von Soffer 17nicht bei niedrigen Energien erzeugt.Die vorgestellten Modelle, die klassisch, semi-klassisch oder quantenmechanisch motiviertsind, zeigen unterschiedliche Ansätze zur Erklärung der Λ-Polarisation. Es gibtweitere Modelle, die versuchen, das Phänomen der Λ-Polarisation zu erklären, aber keinesdieser Modelle kann alle experimentellen Beobachtungen in einem theoretischenModell zusammenfassen. Einen tieferen Einblick in dieses Gebiet der Physik geben dieVeröffentlichungen von J. Felix [Fel99, Fel02].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!