13.07.2015 Aufrufe

Matthias Böcker - Experimentelle Teilchenphysik - Universität Siegen

Matthias Böcker - Experimentelle Teilchenphysik - Universität Siegen

Matthias Böcker - Experimentelle Teilchenphysik - Universität Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A.1 Die Online-Software für das Myon-Pretrigger-System 105• Eine benutzerfreundliche Auswahl der Hardware-Komponenten für die jeweiligenZugriffe muss bereit gestellt werden.• Komplexe Funktionen, die über mehrere VME-Zugriffe hinaus gehen, müssenfest in die Software implementiert werden, da die Elektronik-Module keine programmierbarenProzessoren besitzen.• Funktionen zur Durchführung automatisierter Tests müssen zur Verfügung stehen,• Eine menügesteuerte Benutzerschnittstelle für Experten sollte bereit gestellt werden.• Abfolgen von Zugriffen mittels Steuerskripte müssen ermöglicht werden.B-Datennahmeumgebung mussten weitere Anforde-Für die Integration in die HERArungen erfüllt werden:• Die Initialisierung und Steuerung aller PCUs und PMGs muss schnell und zuverlässigablaufen.• Die Software muss die Koordination der von sieben verschiedenen VME-CPUsgesteuerten Hardware-Module übernehmen.• Die Hardware-Module müssen ohne Störung der Datennahme überwacht werdenund Systeminformationen für die Schichtbesatzung des HERA B-Experimentsaufbereitet werden.• Die dauerhafte Speicherung wichtiger Informationen über den Zustand des Systemswährend der Datennahme in einer Datenbank und in Logdateien muss gesichertsein.• Schnittstellen zum Austausch von Informationen mit anderen Systemen desHERA B-Datenahmesystems müssen bereit gestellt werden.Die Architektur der entwickelten Online-Software ist in Abbildung A.6 dargestellt. ZentralerProzess der Online-Software ist MPRE BOSS. Er dient als Schnittstelle für alle Zugriffeinnerhalb der Online-Software und für die Kommunikation mit Systemen außerhalbdes Myon-Pretriggers. Auch die Kommunikation zwischen der Benutzerschnittstellempre con und den mpre srv-Prozessen erfolgt über MPRE BOSS. Die Treiberfunktionenzur Initialisierung und Steuerung der Hardware-Module sind in sieben mpre srv-Prozessen implementiert. Pro VME-CPU und Crate des Myon-Pretrigger-System gibtes einen solchen mpre srv-Prozess. Zugriffe auf die Hardware-Module, die länger als2 Sekunden dauern, werden in jedem Crate von den mpre slave-Prozessen ausgeführt,die mit den mpre srv-Prozessen auf derselben VME-CPU über einen gemeinsamenSpeicherbereich, Shared Memory (shm), kommunizieren. Die Verwaltung von Fehlermeldungenübernimmt der Prozess mpre errlog. Dieser Prozess kann auch bestimmteLogdateien schreiben. Monitoring-Daten werden vom mpre monitor-Prozess aufbereitetund in Form von Histogrammen grafisch dargestellt. Diese Informationen werdenin einer Datenbank und in Logdateien gesichert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!