13.07.2015 Aufrufe

Matthias Böcker - Experimentelle Teilchenphysik - Universität Siegen

Matthias Böcker - Experimentelle Teilchenphysik - Universität Siegen

Matthias Böcker - Experimentelle Teilchenphysik - Universität Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang DDas <strong>Siegen</strong>er-Multi-Processor-Linux-EnvironmentSiMPLE• 24 Rechenknoten, mit jeweils:– 2 Pentium 4 Xeon 2,4 GHz-Prozessor,– 1 GByte Hauptspeicher,– 200 GByte lokaler Festplatte (als Datenspeicher),• 2 Fileserver, mit jeweils:– 2 Pentium 4 Xeon 2,4 GHz-Prozessor,– 2 GByte Hauptspeicher,• 16 Arbeitsplatz-PCs, mit jeweils:– 1 Pentium 4-Prozessor (1,8 bis 2,4 GHz),– 512 MByte Hauptspeicher,• 1 Festplattenstapel mit RAID-5-System und 2 TByte Nettospeicherkapazität• 1 SCSI-Tapelaufwerk (LTO Ultrium 1)• Gigabit-Ethernet zwischen Rechenknoten und Fileservern• Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!