03.12.2012 Aufrufe

Schulentwicklungsplan - Landkreis Limburg-Weilburg

Schulentwicklungsplan - Landkreis Limburg-Weilburg

Schulentwicklungsplan - Landkreis Limburg-Weilburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit dem beabsichtigten Abschluss dieser dritten und letzten Projektphase im Jahr 2008<br />

wären mehrjährige Erfahrungen verbunden, die mehrere Regionen des <strong>Landkreis</strong>es<br />

<strong>Limburg</strong>-<strong>Weilburg</strong> berühren und unterschiedliche Schulformen beinhalten. Aufgrund der<br />

Tatsache, dass die Grundschule in Waldbrunn-Lahr im Sommer dieses Jahres erklärte,<br />

ein Bedarf für eine Fachkraft für Schulsozialarbeit sei dort nicht mehr gegeben, erfolgte<br />

die vorerst letzte Anpassung des Konzeptes in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses<br />

am 07.09.2006. Nach eingehender Diskussion hat der Jugendhilfeausschuss einstimmig<br />

beschlossen, die Fachkraft für Schulsozialarbeit im laufenden Schuljahr 2006/2007<br />

ausschließlich an der Gesamtschule in Dauborn einzusetzen. Damit steht der Gesamtschule<br />

in Dauborn gegenwärtig eine Vollzeitstelle für Schulsozialarbeit zur Verfügung.<br />

Es ist vorgesehen, eine Auswertung über die Arbeit der Schulsozialarbeit in den<br />

zurückliegenden Jahren vorzunehmen, um im Anschluss daran eine Empfehlung an den<br />

Kreistag des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Limburg</strong>-<strong>Weilburg</strong> auszusprechen.<br />

Daneben hat der Kreisausschuss am 21.02.2000 beschlossen, anteilige Personalkosten<br />

befristet für die Dauer von 5 Jahren zu übernehmen, sofern die Stadt Hadamar bei<br />

Neueinstellung eines Stadtjugendpflegers diesen mit der Hälfte der regelmäßigen<br />

wöchentlichen Arbeitszeit an der Fürst-Johann-Ludwig-Schule einsetzt. Die Regelung lief<br />

am 14.05.2006 aus. Daraufhin beschloss der Kreisausschuss am 23.03.2006, den<br />

Personalkostenzuschuss für den Jugendpfleger der Stadt Hadamar weiter anteilig zu<br />

übernehmen. Voraussetzung ist, dass der Stadtjugendpfleger auch weiterhin mit der<br />

Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit an der Fürst-Johann-Ludwig-Schule in<br />

Hadamar eingesetzt bleibt. In der ersten Projektphase (2000 bis 14.05.2006) leistete der<br />

Förderverein der Fürst-Johann-Ludwig-Schule einen Zuschuss.<br />

Aufgrund der hohen Notwendigkeit, an verschiedenen weiterführenden Schulen eine<br />

aktive Schulsozialarbeit fortzusetzen bzw. aufzunehmen, wird einerseits weiterhin das Ziel<br />

verfolgt, über den <strong>Landkreis</strong>tag auf eine Finanzierung seitens des Landes zu drängen,<br />

andererseits wird für eine Übergangszeit angestrebt, mit den Städten und Gemeinden des<br />

<strong>Landkreis</strong>es entsprechend dem Hadamarer Modell (hälftige Finanzierung durch Kreis und<br />

Kommune) eine gemeinsame Lösung zu finden und an den größeren weiterführenden<br />

Schulen sukzessive eine in der Perspektive flächendeckende Schulsozialarbeit<br />

aufzubauen.<br />

3.10 Schülerbeförderung<br />

3.10.1 Derzeitige Schulverkehrssituation<br />

Der Schülerverkehr im LK <strong>Limburg</strong>-<strong>Weilburg</strong> erfolgt bis auf wenige Ausnahmen<br />

(Förderschulen und Gebiete in denen kein ausreichender ÖPNV zur Verfügung steht)<br />

über den ÖPNV.<br />

3.10.2 Folgen von Schulorganisationsänderungen<br />

Schulorganisationsänderungen an Schulstandorten führen dazu, dass möglicherweise<br />

Linienführungen und Buskapazitäten verändert oder neue Busverbindungen eingerichtet<br />

werden müssen. Sollten diese Busverbindungen in der gleichen Zeitlage benötigt werden,<br />

wie in der aktuellen Schulverkehrsspitze, müssen zusätzliche Fahrzeuge und Fahrer<br />

eingesetzt werden, was zu erheblichen Sprungkosten führen würde. Dies ist mit den zu<br />

erzielenden Einsparpotenzialen gegen zu rechnen.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!