03.12.2012 Aufrufe

Schulentwicklungsplan - Landkreis Limburg-Weilburg

Schulentwicklungsplan - Landkreis Limburg-Weilburg

Schulentwicklungsplan - Landkreis Limburg-Weilburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 1<br />

Schuljahr<br />

Grundschule<br />

Dehrn<br />

Grundschule<br />

Beselich<br />

Johann-Christian-<br />

Senckenberg-<br />

Schule Villmar<br />

E1/E2<br />

Johann-<br />

Chr.-<br />

Senckenberg-<br />

Schule<br />

Runkel<br />

Grundschule<br />

Arfurt<br />

Schule<br />

am<br />

Sonnenhang<br />

Steeden<br />

GrundschuleAumenau<br />

Schüler<br />

Gesamt<br />

2006/07 18 60 58 61 62 12 15 17 303<br />

2007/08 25 73 48 58 61 12 15 20 312<br />

2008/09 32 58 56 48 45 13 11 16 279<br />

2009/10 24 60 54 56 46 10 19 13 282<br />

2010/11 30 61 50 54 46 6 17 13 277<br />

2011/12 29 63 42 50 41 11 12 14 262<br />

Quelle: CDROM des Fachbereichs Va – Schule, Sport, Senioren zur Schülerprognose 2006/07 – 2011/12<br />

Die Grundschule in Arfurt weist weit unter dem Durchschnitt liegende Anmeldezahlen auf.<br />

Dies trifft teilweise auch auf die Grundschulen in Steeden und Aumenau zu. Sollte der<br />

Rückgang der Schülerzahlen sich aufgrund der demographischen Entwicklung über den<br />

Untersuchungszeitraum hinweg in dieser Weise fortsetzen, ist die Grundschule Arfurt als<br />

gefährdet anzusehen. Die übrigen Grundschulen bzw. Grundschulzweige sind im<br />

Untersuchungszeitraum in ihrem Bestand zwar nicht gefährdet, jedoch wird in Arfurt,<br />

Steeden und Aumenau jahrgangsübergreifender Unterricht eher zur Regel.<br />

4.2.2.2 Weiterführende Schulen, Jahrgänge 5 - 10 (Sekundarstufe I)<br />

Die einzige weiterführende Schule in der Planungsregion ist die Johann-Christian-<br />

Senckenberg-Schule mit der Besonderheit der zwei Standorte in Runkel und Villmar. An<br />

beiden Standorten ist eine Grundschule etabliert. Nach Jgst. 4 ist am Standort Villmar die<br />

Förderstufe eingerichtet, ab Jgst. 7 werden die Schüler am Standort Runkel im H- und R-<br />

Zweig unterrichtet. Somit besteht in der Planungsregion nur die Möglichkeit, nach Jgst. 4<br />

die Förderstufe aufzusuchen, oder die Schüler weichen auf andere Planungsregionen<br />

aus.<br />

Wie in keiner anderen Planungsregion des Kreises <strong>Limburg</strong>-<strong>Weilburg</strong> verliert diese<br />

Planungsregion überproportional viele Schüler nach Jgst. 4 an die übrigen<br />

Planungsregionen. Rund 80% aller Schüler der Abgangsklassen der Grundschulen<br />

verlassen die Planungsregion Beselich-Runkel-Villmar. Nur etwas mehr als 20% oder<br />

knapp 80 Schüler wählen die Förderstufe der Johann-Christian-Senckenberg-Schule in<br />

Villmar. Würde die IGS Jakob-Mankel-Schule in <strong>Weilburg</strong> alle Anmeldungen aus dieser<br />

Planungsregion berücksichtigen entsprechend Schülerprognose a des SSA vom<br />

20.03.06, würde die Jahrgangsbreite der 5. Klasse der Förderstufe nur knapp über 50<br />

statt 79 Schüler im Schuljahr 2006/07 aufweisen (s. Anlagen 2 und 5).<br />

Wie bereits aus der Übersicht der weiterführenden Schulen zu ersehen ist, gibt keine<br />

Planungsregion im <strong>Landkreis</strong> <strong>Limburg</strong>-<strong>Weilburg</strong> mehr Schüler nach der Jgst. 4 in andere<br />

Planungsregionen ab, und von keiner Planungsregion werden Schüler an eine so große<br />

Anzahl unterschiedlicher weiterführender Schulen abgegeben (s. Anlage 5).<br />

Den höchsten Wanderungsgewinn aus dieser Planungsregion verzeichnet die<br />

Planungsregion <strong>Limburg</strong> mit rund 100 Schülern, 64 davon gehen in die Eingangsklassen<br />

der Gymnasien in <strong>Limburg</strong> (Tilemannschule und Marienschule).<br />

Die Leo-Sternberg-Schule in <strong>Limburg</strong> verzeichnet aufgrund der guten ÖPNV-<br />

Verbindungen und aufgrund der historischen Entwicklung (ehemaliger Schulverbund<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!