03.12.2012 Aufrufe

Schulentwicklungsplan - Landkreis Limburg-Weilburg

Schulentwicklungsplan - Landkreis Limburg-Weilburg

Schulentwicklungsplan - Landkreis Limburg-Weilburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulen findet bereits jetzt eine durch Eltern- oder Fördervereine organisierte<br />

Mittagsverköstigung statt (z. B. Schule im Emsbachtal).<br />

Eine Gefährdung der hier betrachteten Grundschulen bzw. Grundschulzweige wegen<br />

zurückgehender Schülerzahlen ist im Untersuchungszeitraum nicht erkennbar.<br />

4.2.4.2 Weiterführende Schulen, Jahrgänge 5 – 10 (Sekundarstufe I)<br />

Die weiterführenden Schulen in der Sekundarstufe I in der Planungsregion <strong>Limburg</strong><br />

weisen nach Schülerprognose b des SSA vom 10.07.06 folgende Anmeldezahlen in<br />

Jgst. 5 zum Schuljahr 2006/07 auf (Tabelle 1):<br />

Tabelle 1: Verteilung der insgesamt 654 Anmeldungen zur Jgst. 5<br />

Schule im<br />

Emsbachtal<br />

Brechen<br />

Schulen Schulform<br />

Grund- und<br />

Hauptschule<br />

Eschhofen<br />

Johann-Wolfgangvon-Goethe-Schule<br />

<strong>Limburg</strong><br />

Theodor-Heuss-<br />

Schule <strong>Limburg</strong><br />

Leo-Sternberg-<br />

Schule <strong>Limburg</strong><br />

Tilemannschule<br />

<strong>Limburg</strong><br />

Private<br />

Marienschule<br />

<strong>Limburg</strong><br />

Abgänge von<br />

Grundschulen zu<br />

Förderschulen<br />

Hauptschule<br />

Realschule<br />

Förderstufe<br />

Gymnasium<br />

Förderschule<br />

GH 17 -- -- -- --<br />

GH 15 -- -- -- --<br />

HR 17 102 -- -- --<br />

GHRF -- -- 88 -- --<br />

GHR 22 52 -- -- --<br />

Gym -- -- -- 180 --<br />

Gym -- -- -- 160 --<br />

-- -- -- -- -- 1<br />

Quelle: CDROM des Fachbereichs Va – Schule, Sport, Senioren zur Schülerprognose 2006/07 – 2011/12<br />

Die Verteilung der Schüler auf die verschiedenen Schulzweige ergibt folgendes Bild<br />

(Tabelle 2):<br />

Tabelle 2<br />

Anzahl der Schüler<br />

Hauptschule <br />

Realschule <br />

Förderstufe <br />

Gymnasium <br />

Förderschule<br />

Insgesamt<br />

Absolute Zahlen 71 154 88 340 1 654<br />

In Prozent 10,86 23,55 13,46 51,98 0,15 100<br />

Quelle: CDROM des Fachbereichs Va – Schule, Sport, Senioren zur Schülerprognose 2006/07 – 2011/12<br />

Die Grundschulen in der Planungsregion <strong>Limburg</strong> geben insgesamt 440 Schüler aus der<br />

Jgst. 4 in die Jgst. 5 ab. Der Wanderungsgewinn der weiterführenden Schulen in der<br />

Planungsregion <strong>Limburg</strong> in einer Größenordnung von über 32% aller Schüler der Jgst. 5<br />

resultiert aus den benachbarten Planungsregionen (insbesondere aus den Planungsregionen<br />

Beselich / Villmar / Runkel, Hadamar, Bad Camberg / Hünfelden / Selters), zum<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!