03.12.2012 Aufrufe

Schulentwicklungsplan - Landkreis Limburg-Weilburg

Schulentwicklungsplan - Landkreis Limburg-Weilburg

Schulentwicklungsplan - Landkreis Limburg-Weilburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2.2 Planungsregion Beselich / Runkel / Villmar<br />

4.2.2.1 Primarstufe / Grundschulen<br />

Die Planungsregion Beselich-Runkel-Villmar weist insgesamt sieben Grundschulen bzw.<br />

Grundschulzweige auf. Im Folgenden sind die maßgeblichen weiterführenden Schulen<br />

aufgelistet, die von den Schülern der Planungsregion nach der Jgst. 4 gewählt werden.<br />

Grundschulstandorte Weiterführende Schulen<br />

▪ Grundschule Dehrn ▪ Johann-Christian-Senckenberg-Schule<br />

▪ Grundschule Beselich Villmar (Förderstufe)*<br />

▪ Johann-Christian-Senckenberg-Schule ▪ Johann-Christian-Senckenberg-Schule<br />

Villmar H/R-Zweig*<br />

▪ Johann-Christian-Senckenberg-Schule ▪ Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule<br />

Runkel <strong>Limburg</strong> R-Zweig<br />

▪ Grundschule Arfurt ▪ Jakob-Mankel-Schule <strong>Weilburg</strong> (IGS)<br />

▪ Grundschule Am Sonnenhang Steeden ▪ Gesamtschule Weilmünster (KGS)<br />

▪ Grundschule Aumenau ▪ Leo-Sternberg-Schule <strong>Limburg</strong> (GHR)<br />

▪ Taunusschule Bad Camberg (KGS)<br />

▪ Westerwaldschule Mengerskirchen (HR)<br />

▪ Fürst-Johann-Ludwig-Schule (KGS)<br />

Hadamar<br />

▪ Gymnasium Philippinum <strong>Weilburg</strong><br />

▪ Tilemannschule <strong>Limburg</strong> (Gymnasium)<br />

▪ Private Marienschule <strong>Limburg</strong><br />

(Gymnasium)<br />

* Weiterführende Schulen der Planungsregion<br />

Zum Schuljahr 2006/07 geben diese Grundschulen bzw. Grundschulzweige insgesamt<br />

269 Schüler aus Jgst. 4 in die weiterführenden Schulen ab (s. Anlage 1).<br />

Mit Ausnahme der Grundschulen in Beselich, Runkel und Villmar, die alle Zwei- bzw.<br />

Dreizügigkeit aufweisen, sind die Grundschulen in Arfurt, Steeden und Aumenau in der<br />

Regel einzügig, wobei die Grundschule Arfurt mit teilweise weniger als 10 Schülern im<br />

Jahrgang besonders ins Auge fällt. An dieser Grundschule ist zumindest teilweise<br />

jahrgangsübergreifend zu unterrichten. Die Grundschule in Dehrn schwankt zwischen Ein-<br />

und Zweizügigkeit.<br />

Von Interesse ist die Eingangsstufe E1/E2 an der Grundschule in Villmar gemäß § 18 (3)<br />

HSchG, die Bestandteil der Grundschule ist; sie ersetzt die Jahrgangsstufe 1.<br />

Wie nachfolgender Übersicht zu entnehmen ist, gehen die Anmeldezahlen der<br />

Grundschulen bis zum Ende des Untersuchungszeitraums im Schuljahr 2011/12<br />

kontinuierlich zurück (von 303 Anmeldungen zum Schuljahr 2006/07 auf 262 im Schuljahr<br />

2011/12) und erreichen 2011/12 noch 87% der Anmeldezahlen des Schuljahres 2006/07.<br />

Schülerprognosen für die einzelnen Grundschulen der Planungsregion (Tabelle 1):<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!