13.12.2016 Aufrufe

antriebstechnik 6/2016

antriebstechnik 6/2016

antriebstechnik 6/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MAGAZIN<br />

Lager-Fachkonferenz absolviert Premiere<br />

Zuverlässigkeit und Effizienz von Wälzlagern standen im Fokus<br />

der Bearing World, die im April in Hannover erstmals stattfand.<br />

Zu der Konferenz kamen rund 200 Teilnehmer aus dem In- und<br />

Ausland. Ins Leben gerufen hatten sie die Forschungsvereinigung<br />

Antriebstechnik (FVA) und Prof. Gerhard Poll (rechts im<br />

Bild) von der Uni Hannover. „Der Wälzkontakt als wesentliche<br />

Funktion des Wälzlagers ist noch nicht vollständig erforscht.<br />

Auch das Tribosystem<br />

zwischen Wälzlager und<br />

Schmiermittel lässt noch<br />

einen gewaltigen Entwicklungsspielraum<br />

zu.<br />

Neue Materialien wie<br />

Spezialstähle und Keramikwälzkörper<br />

eröffnen<br />

komplett neue Dimensionen“,<br />

erklärte Bernd<br />

Stephan, SKF Group.<br />

Zu den Anforderungen<br />

durch die Digitalisierung<br />

sagte Rainer Eidloth,<br />

Schaeffler: „Die Herausforderung besteht darin, Wälzlager und<br />

Sensorik so zu verbinden, dass die Daten in standardisierter<br />

Form für die OEMs und Kunden verwertbar und nutzbar<br />

werden.“ In Zukunft soll die Bearing World auch andere Lager<br />

behandeln.<br />

www.fva-net.de; www.bearingworld.org<br />

Produktion von EC-Motoren wird erweitert<br />

Der Hersteller von Luft- und Antriebstechnik, Ziehl-Abegg, baut im<br />

Gewerbepark Hohenlohe (Baden-Württemberg) ein neues Werk für<br />

energiesparende EC-Motoren und -Ventilatoren. Bisher werden<br />

diese am Hauptstandort in Künzelsau hergestellt. Mit dem neuen<br />

Standort soll die Produktionsfläche auf 8 000 m 2 fast verdoppelt<br />

werden. In den kommenden zwei Jahren will das Unternehmen<br />

dort rund 28 Mio. EUR investieren. Der neue Produktionsstandort<br />

wird an ein bestehendes Gebäude angedockt. So können bestehende<br />

Laderampen mitgenutzt und bestehende Flächen einbezogen werden.<br />

Der Neubau soll im Sommer dieses Jahres beginnen. Der Aufbau<br />

neuer Fertigungsanlagen und der Umzug der bestehenden<br />

Produktionsanlagen sind für Mitte 2017 geplant. Damit werden<br />

140 Arbeitsplätze von Künzelsau nach Hohenlohe verlegt. Das<br />

Unternehmen produziert im Gewerbepark Hohenlohe bereits<br />

Radialventilatoren sowie Aufzugsmotoren und Motoren für die<br />

Medizintechnik und Unterwasserfahrzeuge.<br />

www.ziehl-abegg.de<br />

Mehr als Antriebstechnik.<br />

Trends, Technologien und Wissen rund um Antriebstechnik.<br />

Nicht verpassen: www.drive.tech

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!