13.12.2016 Aufrufe

antriebstechnik 6/2016

antriebstechnik 6/2016

antriebstechnik 6/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Komplexe Robotik einfach bedient<br />

NEWSLETTER<br />

Der E-Mail-Service<br />

für Anwender<br />

aus dem gesamten Umfeld<br />

mechanischer und<br />

elektrischer Antriebstechnik.<br />

Aktuelle Nachrichten<br />

rund um mechanische,<br />

thermische und elektrische<br />

Antriebstechnik,<br />

sowie deren Steuerungen<br />

und Regelungen.<br />

B&R erweitert seinen modularen Software-Baukasten Mapp Technology.<br />

Mit Mapp Robox und Mapp Teach lassen sich Roboterkinematiken schneller<br />

parametrieren und in Betrieb nehmen. Jede Roboter-Kinematik mit bis zu 15<br />

Achsen kann dank Mapp Robox gesteuert werden. Mit Mapp Technology sind<br />

Visualisierungs- und Diagnosemöglichkeiten bereits an Bord. Mapp Teach<br />

hilft im nächsten Schritt, dem Roboter beizubringen, welche Bewegungen er<br />

machen soll. So kann der Roboter in kürzester Zeit in Betrieb genommen<br />

werden. Mapp Technology besteht aus gekapselten Einzelbausteinen,<br />

die die Entwicklung neuer Applikationen<br />

vereinfachen. Die Bausteine stellen<br />

Basis-Funktionen bereit, die grafisch<br />

parametriert werden. Alle Mapp-Bausteine<br />

sind via Mapp-Link verbunden: Nach dem<br />

Client-Server-Prinzip holt sich jede<br />

Komponente automatisch alle<br />

benötigten Daten von den<br />

anderen Komponenten.<br />

www.br-automation.com<br />

Für jedes Bauteil die passende Dichtung<br />

Für empfindliche Anwendungen in den Bereichen Mobilität, erneuerbare<br />

Energien oder Maschinen- und Apparatebau entwickelt Pöppelmann K-Tech<br />

Kunststofflösungen mit passenden Dichtungen. 2K-Dichtungen werden beim<br />

Zweikomponenten-Spritzgießen<br />

direkt an das Bauteil<br />

gespritzt. So können individuelle<br />

Anforderungen und<br />

komplexe Geometrien<br />

realisiert werden. Beim FIPFG-<br />

Verfahren werden<br />

PUR-Dichtungen<br />

CNC-gesteuert und werkzeugunabhängig<br />

in das Bauteil<br />

geschäumt. So wird eine hohe Passgenauigkeit erreicht. Doch nicht immer ist<br />

eine Sonderlösung nötig: häufig können auch Standard-Formteildichtungen<br />

zum Abdichten von Kunststoffteilen eingesetzt werden.<br />

www.poeppelmann.com<br />

Hilfreiche App für Nachschmierungen<br />

Jetzt<br />

kostenlos<br />

anmelden!<br />

IMMER<br />

AKTUELL<br />

INFORMIERT<br />

http://bit.ly/News_VFV<br />

Mit der perma Select App bietet Perma ein Werkzeug zur Bestimmung<br />

erforderlicher Nachschmiermengen in verschiedenen Industriezweigen.<br />

Damit lassen sich die richtigen Schmiermengen<br />

für Elektromotoren, Pumpen,<br />

Lüfteranlagen sowie Förderbandanlagen<br />

ermitteln. Das Programm empfiehlt<br />

einen passenden Schmierstoff, das<br />

richtige Schmiersystem und die erforderliche<br />

Einstellung. Die App ist für iOS,<br />

Android und zusätzlich als Browserversion<br />

erhältlich. Sie ist einfach und<br />

intuitiv zu bedienen, ansprechend<br />

gestaltet und auch im Offline-Modus<br />

einsetzbar. Dieses Hilfsmittel erleichtert<br />

Instandhaltungsarbeiten vor Ort und hilft<br />

dabei, eine sichere Nachschmierung zu<br />

gewährleisten.<br />

www.perma-tec.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!