13.12.2016 Aufrufe

antriebstechnik 6/2016

antriebstechnik 6/2016

antriebstechnik 6/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DREHGEBER<br />

Miniatur-Multiturn ohne Batterie und Getriebe<br />

Kleinservomotoren mit Miniatur-Multiturn-Encodern ohne Batterie und Getriebe bietet die Cyber Dynamic Line von Wittenstein an.<br />

Mit miniaturisierter Multiturn-Funktionalität eignet sich die Baureihe z. B. für Aufgaben in Abfüll- und Verpackungsmaschinen, in der<br />

Lebensmittelverarbeitung oder in Handlingprozessen mit Pick & Place-Robotern oder Greifern. Die Motoren gibt es in Edelstahl-<br />

Gehäusen mit 17, 22, 32 und 40 mm Außendurchmesser für Leistungsbereiche zwischen 25 und 335 W. Die Absolutwert-Geber in den<br />

Motoren setzen die Multiturn-Funktionalität auf Basis des Wiegand-Effekts um – ein Prinzip, das aus der Bewegung des Antriebes selbst<br />

kleine Mengen elektrischer Energie generiert. So kann auf ein Mikro-Getriebe und eine Puffer-Batterie<br />

verzichtet werden. Das magnetische Erfassungsprinzip und die mechanische Bauweise der<br />

Miniatur-Geber ist robust: Schocks, Vibrationen und Temperaturen bis 125 °C haben<br />

keinen Einfluss auf die Leistung der Motoren.<br />

www.wittenstein.de<br />

Absolut-Drehgeber mit EtherCAT-Schnittstelle<br />

Hengstler erweitert die Acuro AC58-Produktlinie mit der EtherCAT-Schnittstelle. Damit können Anwender den<br />

Absolut-Drehgeber in nahezu jedes System, welches die EtherCAT-Technologie nutzt, integrieren. Dies vereinfacht<br />

den Konstruktionsprozess und stellt eine zuverlässige Kommunikation sicher. Darüber hinaus verfügt<br />

der Drehgeber über ein offizielles Konformitätszertifikat der EtherCAT Technology Group (ETG). Ein<br />

erweiterter Temperaturbereich, Schutzart bis IP67 und sehr hohe Schock- und Vibrationswerte sind weitere<br />

Eigenschaften des Drehgebers. In der Edelstahlausführung ist auch ein Einsatz unter härtesten Umwelteinflüssen<br />

realisierbar. Mit einer Werteaktualisierung bis zu 62,5 μs Zykluszeit ermöglicht der Acuro AC58<br />

hochdynamische Abläufe. Gerätekonfigurationen wie Restwertwerfunktion für Rundtaktanwendungen<br />

erweitern das Einsatzspektrum.<br />

www.hengstler.com<br />

Maßgeschneiderter Anbau mit<br />

Sicherheitsberechnung<br />

Hübner bietet zusätzlich zu seinen Safety-Drehgebern mit SIL-/<br />

PL-Zertifizierung einen sicheren Anbau mit Fehlerausschluss.<br />

Dieser stellt sicher, dass die mechanische Verbindung sicherheitszertifizierter<br />

Drehgeber zur Applikationswelle ausreichend sicher<br />

ausgelegt ist. Die für den mechanischen Anbau relevanten Teile<br />

werden für die Anwendung individuell berechnet und passend<br />

ausgelegt. Dazu gehören als Hauptkomponenten die Schraubenverbindungen<br />

zur Applikationswelle, die Flanschadapterwelle<br />

und die Drehmomentstütze. Berechnet werden dabei z. B. die<br />

Dauerfestigkeit oder die Tragfähigkeit. Auch die Montage vor Ort<br />

kann der Hersteller bei Bedarf übernehmen. Im Anschluss an die<br />

Montage wird der neue Anbau vermessen und protokolliert, ob<br />

alle Parameter eingehalten werden und es wird eine Safety-<br />

Dokumen tation erstellt. Die Sicherheit des Anbaus wird durch<br />

eine Konformitätserklärung zum Fehlerausschluss garantiert.<br />

www.huebner-giessen.com<br />

54 <strong>antriebstechnik</strong> 6/<strong>2016</strong><br />

PWB-encoder.indd 1 15.02.<strong>2016</strong> 09:23:26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!