13.12.2016 Aufrufe

antriebstechnik 6/2016

antriebstechnik 6/2016

antriebstechnik 6/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUTOMATION UND ROBOTIK I SPECIAL<br />

Eine clevere Lösung<br />

Neue Technologie ermöglicht schnelle Etikettierung von Flaschen<br />

Haim Monhait<br />

Intelligente Konstruktionswerkzeuge, moderne Steuerungstechnik,<br />

perfekt ausgelegte Servoachsen und ein effizientes Ethercat-Netzwerk<br />

sind die Voraussetzungen für eine schnelle Konstruktion von hochpräzisen<br />

Maschinen zur Etikettierung und Versiegelung von Flaschen. Aber was<br />

verbirgt sich genau hinter dieser Technologie? Lesen Sie mehr.<br />

Haim Monhait CEO ist Rami Simani-Application<br />

Dept. Manager bei Elmo Motion Control<br />

M<br />

it der Technologie der Elmo Motion<br />

Control GmbH für Maschinen zur<br />

Etikettierung und Versiegelung von Fla schen<br />

können bis zu 60 000 Etiketten pro Stunde<br />

aufgebracht werden. Trotz der hohen<br />

Geschwindigkeit arbeiten die Maschinen<br />

beson ders präzise. Die Fehlerrate ist gering.<br />

Die konstruktive Auslegung dieser Maschi­<br />

nen ist deshalb anspruchsvoll, da die 60<br />

integrierten Antriebe des schnell rotierenden<br />

Rund läufers genau gesteuert werden müssen.<br />

Voraussetzungen für einen problemlosen<br />

Betrieb sind daher eine effiziente<br />

Energieübertragung und eine EtherCat-Netzwerkkommunikation<br />

über Schleifringe.<br />

Eine Maschine zur Etikettierung und Versiegelung<br />

von Flaschen kann nur dann<br />

schnell und problemlos laufen, wenn die<br />

komplexen und dynamischen Ecam-Bewegungen<br />

genau berechnet und gesteuert<br />

werden können. Diese Aufgabe übernehmen<br />

in den Maschinen die Bewegungsregler<br />

von Elmo, mit denen sich aufgrund<br />

der integrierten anspruchsvollen und<br />

komplexen Mechanismen Dutzende von<br />

Motoren und Antrieben steuern lassen, und<br />

das selbst dann, wenn die Maschine enor­<br />

68 <strong>antriebstechnik</strong> 6/<strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!