27.03.2017 Aufrufe

30_knyha

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 3<br />

2. A. Lies das Rezept vom Dresdener Christstollen.<br />

Zutaten:<br />

• 750 Gramm Mehl<br />

• 60 Gramm Hefe<br />

• 1/4 Liter Milch<br />

• 1<strong>30</strong> Gramm Zucker<br />

• <strong>30</strong>0 Gramm Butter<br />

• 1 Päckchen Vanillezucker<br />

• 1 Teelöffel Salz<br />

• 1 unbehandelte Zitrone<br />

• 2 Eigelb<br />

• 100 Gramm gehacktes Zitronat<br />

• 100 Gramm gehacktes Orangeat<br />

• 100 Gramm Rosinen<br />

• 2 Esslöffel Rum<br />

• 100 Gramm gehackte Mandeln<br />

• 75 Gramm Butter zum Bestreichen<br />

• 200 Gramm Puderzucker zum Bestreuen<br />

• Mehl für die Arbeitsfläche und Fett für das<br />

Backblech<br />

— die Hefe zerbröckeln<br />

— das Mehl in eine Schüssel<br />

geben<br />

— in die Mitte eine Mulde<br />

drücken<br />

— in die Mulde vier Esslöffel<br />

lauwarmer Milch, zwei<br />

Teelöffel Zucker und etwas<br />

Mehl vom Rand auflösen<br />

— diesen Vorteig zudecken<br />

— bei Zimmertemperatur 15<br />

Minuten ruhen lassen, bis er<br />

sichtbar aufgegangen ist.<br />

B. Wie bäckt man den Christstollen? Erzähle.<br />

Man zerbröckelt 60 Gramm Hefe. Dann gibt man 750 Gramm Mehl …<br />

C. Kannst du schon Christstollen backen? Versuche es zu Hause.<br />

Für Wissbegierige<br />

Macht eine Projektarbeit.<br />

A. Finde Partner!<br />

B. Wählt das Thema!<br />

— Kunst in meinem Leben<br />

— Theater in meinem Leben<br />

— Kino in meinem Leben<br />

— Mein letzter Theaterbesuch<br />

— Mein letzter Kinobesuch<br />

— Weihnachten in meiner Familie<br />

— Meine Glückwunschkarte zu Weihnachten<br />

C. Malt! F. Inszeniert!<br />

D. Schreibt! G. Erzählt!<br />

E. Klebt!<br />

Viel Spaβ!<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!