27.03.2017 Aufrufe

30_knyha

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 6<br />

Stunde 1. Jetzt geht’s los!<br />

wie wäre es mit (D.), sich auf den Weg machen, der/die Einheimische,<br />

der Sitz, der Dreizack, etw. (Akk.) entwerfen, etw. (Akk.) darstellen, aus<br />

(D.) bestehen, vorbeikommen an (D.)<br />

176<br />

1. A. Lies vor. Beachte die Aussprache und die Intonation.<br />

Was noch frisch und jung an Jahren, Also geh’n wir auf die Reise,<br />

das geht jetzt auf Wanderschaft,<br />

in viel Städt’ und fremde Land’,<br />

um was Neues zu erfahren,<br />

machen uns mit ihrer Weise,<br />

keck zu proben seine Kraft.<br />

ihren Künsten wohlbekannt.<br />

Fröhlich klingen unsre Lieder,<br />

und es grüßt der Amsel Schlag.<br />

Auf, so lasst uns reisen, Brüder,<br />

in den hellen, jungen Tag!<br />

Bleib nicht sitzen in dem Nest:<br />

Reisen ist das allerbest’!<br />

keck = kühn, tapfer, mutig<br />

(aus dem Volkslied aus Franken)<br />

B. Finde im Text die Antonyme zu folgenden Wörtern, schreib sie in dein Heft.<br />

alt — … einheimisch, hiesig — … dunkel — …<br />

feige — allerschlimmste — … traurig, betrübt — …<br />

2. A. Lest den Dialog vor.<br />

— Hallo, Erika!<br />

— Hallo, Taras. Herzlich Willkommen. Schön, das du da bist. Wie war der<br />

Flug?<br />

— Danke, recht schnell und gar nicht anstrengend.<br />

— Dann können wir noch heute einen Spaziergang machen, wenn es dir recht ist.<br />

— Gerne. Aber ich möchte mich erst mal umziehen.<br />

— Na klar. Jetzt fahren wir nach Hause, du packst deine Reisetasche aus,<br />

erholst dich ein bisschen, dann essen wir zu Mittag und erst am Nachmittag<br />

machen wir uns auf den Weg. Da kommen meine Freunde, ich mache dich<br />

gerne mit ihnen bekannt und dann fahren wir zum „Alex“. Von dort an geht’s los.<br />

— Toll. Und hast du was für die nächsten ein paar Tage vor?<br />

— Hab’ schon daran gedacht und mit den Freunden darüber diskutiert, wie<br />

wäre es mit einer längeren Reise, sagen wir durch deutschsprachige Länder?<br />

— Klasse, es wäre meine Traumreise.<br />

B. Was ist richtig? Korrigiere falsche Sätze.<br />

1. Erika hat Taras vom Flughafen abgeholt.<br />

2. Der Flug dauerte ziemlich lange und Taras war total müde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!