27.03.2017 Aufrufe

30_knyha

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stunde 7<br />

Es ist richtig schwer zu sagen, was heute noch Zukunftssicher ist. Beamter ist<br />

immer noch ein sehr sicherer Status, z.B beim Finanzamt.<br />

Carola, 16 Jahre alt, Bonn<br />

Ärzte und Apotheker. Die Menschen werden immer krank. Die Konkurrenz ist<br />

ja aber massig.<br />

Max, 17 Jahre alt, Memmingen<br />

Wirklich schwer zu sagen. Ich denke auch, die Zukunft liegt im Bereich des<br />

Internets. Da sich seit 1998 alles sehr schnell und gut entwickelt hat, und die<br />

Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist, sondern mit Sicherheit ansteigen<br />

wird.<br />

Daniel, 16 Jahre alt, Hamburg<br />

Jeder Beruf hat seine Chancen. Man soll aber richtig gut in seinem Beruf sein.<br />

Dazu natürlich selbst sehr motiviert sein und nie aufgeben.<br />

Ruth, 18 Jahre alt, Stuttgart<br />

Genau! Und wenn man Spaß an der Arbeit hat und auch interessiert ist, dann<br />

kommt der Rest von ganz alleine. Dann sieht man das Lernen nicht so nervig,<br />

wie früher in der Schule. Und so macht dir die Arbeit Spaß!<br />

Anna, 20 Jahre alt, München<br />

C. Sind die Aussagen richtig oder falsch?<br />

1. Heike meint, der Beruf der Altenpflegerin ist ein Beruf der Zukunft.<br />

2. Manu fand die Arbeit im Internet.<br />

3. Carola möchte beim Finanzamt in Zukunft arbeiten.<br />

4. Max bezeichnet die Berufe der Ärzte und der Apotheker als Berufe der<br />

Zukunft, weil die Menschen immer krank werden.<br />

5. Nach der Meinung von Daniel, liegt die Zukunft im Bereich des Internets.<br />

6. Ruth findet es wichtig, im Beruf motiviert zu sein.<br />

7. Die Arbeit macht Anna Spaß.<br />

1. Lies die Wörter und ergänze die Tabelle. Schreib in dein Heft.<br />

Schule Ausbildung/Studium Beruf<br />

das Schulfach, … der Student, … der Lohn, …<br />

das Schulfach, der Student, der Lohn, lernen, der Schüler, die Prüfungen ablegen,<br />

die Pause, das Zeugnis, die Universität, verdienen, studieren, der<br />

Busfahrer, der Lehrer, der Lektor, die Fakultät, der Schauspieler, der Ingenieur,<br />

der Verkäufer, das Abitur machen, das Diplom, das Semester, das Referat, die<br />

Vorlesung, die Kontrollarbeit, die Ferien, die Note, einen Beruf erlernen, das<br />

Fotomodell, das Stipendium<br />

2. Schreib deine Meinung ins Forum „Berufe der Zukunft“ (Üb. 6B, S. 28). Schreib in<br />

dein Heft.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!