27.03.2017 Aufrufe

30_knyha

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 7<br />

3. Was hat Erika in Kyjiw erfahren / gesehen? Erzähle.<br />

— Als Erika Wassermuseum besuchte, erfuhr sie viel Neues und Interessantes<br />

über die Rolle des Wassers im Leben des Menschen. Das Wassermuseum<br />

machte auf Erika einen großen Eindruck.<br />

4. Hör zu. Beantworte die Fragen.<br />

1. Wer spricht?<br />

2. Wer hat Maryna am Wochenende besucht?<br />

3. Wo waren die Mädchen?<br />

4. Was hat auf Maryna einen großen Eindruck gemacht?<br />

5. Wohin lädt Maryna ihre Freundin ein?<br />

6. Was will Maryna ihrer Freundin zeigen?<br />

5. A. Schau dir das Foto an.<br />

224<br />

B. Was ist das? Wie findest du dieses Bild?<br />

C. Lies den Text. Schlag unbekannte Wörter im Wörterbuch nach.<br />

Das Kyjiwer Höhlenkloster<br />

Das Kloster gründeten die Mönche im Jahre 1051. Mit der Zeit entwickelte sich das<br />

Kloster zu einem Kulturzentrum hohen Ranges. Seit 1598 heißt das Kloster Lawra.<br />

Das Höhlenkloster trug viel zur Entwicklung der Malerei, Literatur, Architektur bei.<br />

Hier lebten und wirkten die hervorragenden Chronisten Nestor und Nikon, die<br />

Maler Alimpij und Grigorij, die Ärzte Agapij und Domian.<br />

Im Jahre 1616 gründete man hier die erste ukrainische Druckerei. 1627 veröffentlichte<br />

man das erste ukrainische Wörterbuch und 1674 erschien der erste Versuch<br />

der Geschichte des Landes – „Synopsis“ (grch. Synopsis – „Umschau“). Es war<br />

das erste Lehrbuch in Geschichte, es umfasste die Zeitperiode von der Kyjiwer Rus<br />

bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. 1919 übergab man die Druckerei der Akademie<br />

der Wissenschaften. Zurzeit ist hier das Museum des handgeschriebenen und<br />

gedruckten Buches.<br />

Das Höhlenkloster nimmt etwa 28 Hektar ein. Das ist ein Komplex von etwa 46<br />

Bauten. Sie stammen aus verschiedenen Zeitperioden (vom 2. bis zum<br />

18. Jahrhundert). Zu den ältesten zählen die Dreieinigkeitskirche, die Erlöserkirche<br />

in Berestowo und die Maria-Himmelfahrtskathedrale.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!