27.03.2017 Aufrufe

30_knyha

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stunde 2<br />

B. Richtig oder falsch? Korrigiere falsche Sätze.<br />

1. Die Heimatstadt von Erich Kästner ist Dresden.<br />

2. Er besuchte ein Gymnasium.<br />

3. Die Eltern von Erich Kästner waren Arbeiter von Beruf.<br />

4. Vor dem 1. Weltkrieg machte Kästner sein Abitur.<br />

5. Kästner studierte Geschichte, Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaft<br />

in Dresden.<br />

6. Neben seinem Studium musste er arbeiten.<br />

7. Nach dem Studium kam Kästner nach Berlin.<br />

8. Sein erstes Buch erschien 1929.<br />

9. Das Buch „Herz auf Taille“ war ein Kinderbuch.<br />

10. Sein erstes Kinderbuch hieß „Emil und die Detektive“.<br />

11. In München schrieb er auch kritisch-satirische Texte.<br />

12. Durch Bücher wie „Emil und die Detektive“ und „Das doppelte Lottchen“<br />

wurde Erich Kästner weltbekannt.<br />

C. Was hast du im Text erfahren? Erzähle.<br />

— Ich habe erfahren, dass Erich Kästner am 23. Februar 1899 in Dresden<br />

geboren ist. / … dass wir ihm … zu verdanken haben.<br />

— Für mich war es neu, dass …<br />

— Mich hat total überrascht, dass …<br />

— Im Text steht / geht es darum / handelt es sich darum, dass …<br />

— Es blieb mir unklar, ob / warum / wann / wie (lange) …<br />

2*. Was kannst du über deinen Lieblingsschriftsteller / deine Lieblingsschriftstellerin<br />

erzählen? Recherchiere / Finde die Information im Internet.<br />

1. Wie heißt er / sie? Hat er / sie einen Pseudonamen?<br />

2. Wo und wann ist er / sie geboren.<br />

3. Was waren seine / ihre Eltern?<br />

4. Wo hat er / sie gelernt, studiert?<br />

5. Welches Genre hat er geschrieben?<br />

6. Welche Werke gehören zu den bekanntesten?<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!