27.03.2017 Aufrufe

30_knyha

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 4<br />

Wissenschaftler und Studenten. Das ist eine international bekannte Bücherei. Sie<br />

hat mit über 80 Ländern Verbindungen.<br />

Schüler und Lehrer des Friedrich-Dessauer-Gymnasiums in Frankfurt am Main<br />

haben Glück. Ihre Schulbibliothek mit 10 000 Bänden und eigener Bibliothekarin ist<br />

eher die Ausnahme unter Deutschlands Schulbibliotheken. Die Frankfurter<br />

Bibliothek ist Lernort und Informationszentrum, aber auch Treffpunkt und<br />

Kommunikationszentrum. Autorenlesungen, Vorträge, Diskussionsrunden und<br />

Ausstellungen finden hier statt. Die Stadtteilbücherei im gleichen Haus hat weitere<br />

60 000 Bücher sowie 2 000 andere Medien im Angebot.<br />

128<br />

C. Beantworte die Fragen.<br />

1. Welche Bibliotheken kennst du? Nenne die größten Bibliotheken der Welt.<br />

2. Wann gründete man die Deutsche Bücherei?<br />

3. Wie groß ist der Bücherbestand dieser Bibliothek?<br />

4. Was für eine Bibliothek ist es?<br />

5. Mit wie vielen Ländern hat die Deutsche Bücherei Verbindungen?<br />

6. Wie viele Bände zählt die Bibliothek in dem Friedrich-Dessauer-Gymnasium?<br />

7. Was bietet die Stadtteilbücherei in Frankfurt am Main an?<br />

8. Haben die Schulen in der Ukraine auch ihre Bibliotheken?<br />

9. Was kann man sich dort ausleihen?<br />

D. Mach eine Gliederung zum Text.<br />

E. Erzähl über die bekanntesten Bibliotheken der Welt.<br />

4. Gibt es in deiner Schule / in deinem Heimatort eine Bibliothek? Erzähl. Die Fragen<br />

helfen dir.<br />

1. Was für eine Bibliothek ist das? Wo liegt sie?<br />

2. Wie groß ist die Bibliothek?<br />

3. Wann ist die Bibliothek auf?<br />

4. Wer besucht diese Bibliothek?<br />

5. Besuchst du die Bibliothek? Wie oft?<br />

6. Was leihst du dir in der Schulbibliothek aus?<br />

5. A. Mach eine Umfrage in der Klasse.<br />

Diese Information ist zu erfragen:<br />

1. Wer liest?<br />

2. Was liest man gern?<br />

3. Wozu dient der Lesestoff?<br />

4. Welche Rolle spielt das Lesen?<br />

5. Wie oft liest man?<br />

6. Wie liest man?<br />

7. Wo liest man?<br />

8. Wo bekommt man die Bücher?<br />

B. Was, wo, wie, wie oft lesen die Schüler? Mach die Statistik und präsentiere sie in<br />

der Gruppe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!