27.03.2017 Aufrufe

30_knyha

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 3<br />

4. Er findet amerikanische Unterhaltungsfilme nicht so gut.<br />

5. Beim Kinobesuch kann Taras mit den Freunden Zeit verbringen. Das gefällt<br />

ihm sehr.<br />

C. Stell Fragen zur E-Mail. Lass diene Freunde diese beantworten.<br />

1. Schreib für Erika die Antwort an Taras. Diese Punkte sind zu beachten:<br />

— Welche Filme schaust du dir am liebsten?<br />

— Welchen Film hast du dir zuletzt angeschaut?<br />

— Mit wem warst du im Kino?<br />

— Wie viel kostet die Kinokarte?<br />

— Hat dir der Film gefallen? Warum?<br />

2. Erzähl über einen deiner Kinobesuche.<br />

Stunde 5. Ins Theater gehen<br />

zu Ehren sein, der Grundzug, der Bühnenvorhang, die Strömung, der<br />

Zuschauer, genießen, handeln von (D.), herausfordern, sich entwickeln<br />

zu (D.)<br />

1. A. Lies die Aussagen. Merke dir.<br />

Ein Schauspielhaus ist unsere Welt;<br />

für jeden ist eine Roll bestellt.<br />

Unbekannt; Quelle: Spruch an der Wand eines<br />

Theaters in Amsterdam<br />

Das Theater ist nicht nur der Punkt, wo<br />

sich alle Künste treffen. Er ist ebenso die<br />

Rückkehr der Kunst ins Leben.<br />

Oscar Wilde<br />

Das Theater bildet mehr<br />

als ein dickes Buch.<br />

Voltaire<br />

Theater ist wie Kino —<br />

nur live!<br />

Gunnar Madeheim<br />

Ein gutes Theater trifft das Herz der Zuschauer.<br />

Otto Baumgartner-Amstad<br />

86<br />

B. Bildet Minidialoge. Verwendet dabei eine der Aussagen.<br />

2. A. Lies das Elfchen.<br />

Theater<br />

reizend, beeindruckend<br />

anschauen, nachdenken, genießen<br />

Das Theater bereichert mein Leben.<br />

Kunst<br />

B. Schreib ein eigenes Elfchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!