27.03.2017 Aufrufe

30_knyha

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 4<br />

Vergleiche und merke dir.<br />

Für Wissbegierige<br />

Deutsch Englisch Deutsch Englisch<br />

der Autor author relativ relative<br />

das Wort word jung young<br />

die Qualität quality laut loud / loudly<br />

reduzieren to reduce roh raw<br />

1. Was passt zusammen? Ordne zu. Schreib in dein Heft.<br />

Schlag unbekannte Wörter im Wörterbuch nach. Wer macht was?<br />

1) der Autor A) … zeichnet oder malt die Illustrationen zum Buch.<br />

2) der Lektor B) … verkauft die Bücher an die Kunden.<br />

3) der Verleger C) … leiht die Bücher den Lesern aus.<br />

4) der Grafiker D) … druckt mit einer Druckmaschine Text und Bilder.<br />

5) der Korrektor E) … liest das Manuskript und prüft, ob man es veröffentlichen<br />

kann.<br />

6) der Drucker F) … schreibt das Manuskript und kommt damit zum<br />

Verleger.<br />

7) der Buchhändler G) … leitet den Verlag und entscheidet, welches Buch<br />

man verlegen kann.<br />

8) der Bibliothekar H) … sucht und korrigiert die Druckfehler.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

2. Finde im Text (S. 118–119 Üb.6) Synonyme zu folgenden Vokabeln.<br />

Schlag im Wörterbuch nach.<br />

der Organisator, der Wettstreit, der Verfasser, sich bemühen, durchführen, veranstalten,<br />

beginnen, erscheinen, uninteressant, verhältnismäßig, heutzutage<br />

3*. Kannst du den Sinn dieser Sprüche deuten? Welchen findest du am besten? Warum?<br />

Lieber barfuß als ohne Buch.<br />

Isländisches Sprichwort<br />

Einige Bücher muss man nur kosten, andere<br />

verschlingen und nur wenige durchkauen<br />

und verdauen.<br />

Francis Bacon, englischer Philosoph,<br />

Staatsmann und Wissenschaftler<br />

Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern<br />

vom Nachdenken über das Gelesene.<br />

Carl Hilty, schweizerischer Philosoph und Politiker<br />

Mit meinen Büchern führe ich die<br />

meisten Gespräche.<br />

Lucius Annaeus Seneca, römischer<br />

Politiker, Philosoph und Schriftsteller<br />

Lest nicht wie die Kinder, zum<br />

Vergnügen, noch wie die<br />

Streber, um zu lernen, nein, lest,<br />

um zu leben.<br />

Gustave Flaubert,<br />

französischer Schriftsteller<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!