27.03.2017 Aufrufe

30_knyha

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 6<br />

186<br />

6. A. Lies den Text.<br />

Österreich<br />

Österreich ist ein Staat im südlichen Mitteleuropa. Es grenzt an Deutschland,<br />

Lichtenstein, die Schweiz, Italien, Slowenien, Ungarn und die Tschechische Republik.<br />

Die Republik Österreich ist eine neutrale Bundesrepublik. Sie hat eine Bevölkerung<br />

von etwa 9 Mio. Menschen und ist das zweitgrößte deutschsprachige Land. Das ist<br />

eine Föderation von 9 selbständigen Bundesländern, eines der Länder ist die<br />

Hauptstadt Wien. Zwei Drittel des Landes liegen in den Alpen. Der höchste Berg<br />

ist mit 3798m der Großglockner.<br />

Österreich ist Mitglied der Europäischen Union. Es ist ein hochentwickeltes<br />

Industrieland. Es ist reich an Bodenschätzen (Erdöl, Erdgas, Magnesit, Salz und<br />

Braunkohle). Hier sind Eisenindustrie, Stahlindustrie und Chemieindustrie entwickelt.<br />

Österreich hat eine reiche Kultur- und Sportgeschichte. Die österreichische<br />

Stadt Innsbruck in Tirol ist als Stadt des Sports bekannt, denn hier fanden einige<br />

Male die Olympischen Winterspiele statt.<br />

Die österreichische Küche ist vielfältig, delikat und weltweit bekannt. Berühmt sind<br />

hier vor allem das Wiener Schnitzel, der Kaiserschmarrn und Sachertorte.<br />

Der österreichische Dialekt hat viele lustige Ausdrücke.<br />

Die Paradeiser ist eine Tomate, das Pallawatsch heißt das Durcheinander, der<br />

Taferlklassler ist ein Grundschüler. Klingt das nicht lustig?<br />

B. Beantworte die Fragen.<br />

1. Wo liegt Österreich?<br />

2. Wie heißen die Nachbarstaaten von Österreich?<br />

3. Wie heißt die Hauptstadt?<br />

4. Aus wie viel Ländern besteht Österreich?<br />

5. Wie heißt der höchste Berg Österreichs?<br />

6. Wie heißt das Zentrum des Wintersportes?<br />

7. Wie heißen die bekanntesten österreichischen Speisen?<br />

C. Was passt zusammen? Ordne zu. Schreib in dein Heft.<br />

Nachbarstaaten Österreichs: Eisenindustrie, Stahlindustrie,<br />

Chemieindustrie<br />

Bodenschätze:<br />

das Wiener Schnitzel, der Kaiserschmarrn,<br />

Sachertorte<br />

Nationalküche:<br />

Paradeiser, Pallawatsch, Taferlklassler<br />

Österreichisches Deutsch: Erdöl, Erdgas, Magnesit, Salz, Braunkohle<br />

Industriezweige:<br />

Deutschland, Lichtenstein, die Schweiz,<br />

Italien, Slowenien, Ungarn, die Tschechische<br />

Republik.<br />

1. Stell eine Gliederung zusammen und erzähle über Österreich.<br />

1. Geografische Lage<br />

2. Bevölkerung<br />

3. …

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!