27.03.2017 Aufrufe

30_knyha

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 3<br />

B. Beantworte die Fragen.<br />

1. Wie viele Plätze gibt es im Deutschen Theater in Berlin?<br />

2. Welche Preiskategorien gibt es?<br />

3. Wer kann Theatertickets günstig kaufen?<br />

4. Wo ist der Blick auf die Bühne am besten / am schlechtesten?<br />

5. Du gehst ins Theater. Wo möchtest du sitzen? Warum?<br />

3. A. Lest den Dialog. Wo werden die Menschen im Theater sitzen?<br />

— Ich möchte Theaterkarten im Parkett kaufen. Das Parkett steigt nach hinten<br />

an, deshalb können wir auch von den hinteren Reihen einen guten Blick auf die<br />

Bühne genießen. Was meinst du?<br />

— Tickets für die Parkettreihen sind meist in der Preiskategorie 1 und sind<br />

teuer. Von den Rängen oder von der Loge aus ist die Sicht auch gut.<br />

— Ja, aber dann sitzen wir weiter weg vom Geschehen. Eine Seitenloge bietet<br />

einen schlechteren Blick auf die Bühne als ein Platz im Parkett.<br />

— Von den vorderen Plätzen aus ist es aber schwer, einen Gesamteindruck<br />

vom Bühnengeschehen zu bekommen. Die Akustik ist auf den vorderen<br />

Plätzen auch nicht die beste.<br />

— Also, wählen wir Plätze im Rang oder im Parkett?<br />

— Bestell lieber mittlere Plätze im hinteren Parkett. Sie bieten eine bessere<br />

Sicht auf die Bühne als Plätze im Rang.<br />

— Abgemacht.<br />

B. Macht weitere Dialoge.<br />

4. Hör zu. Beantworte die Fragen.<br />

1. Wo sind die Freundinnen?<br />

2. Was schauen sie an?<br />

3. Ist das Theater ausverkauft? Warum (nicht)?<br />

4. Wo haben die Freundinnen ihre Sitzplätze?<br />

5. Was kann man aus dem Theaterprogramm erfahren?<br />

6. Was kann man sich im Foyer anschauen?<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!