27.03.2017 Aufrufe

30_knyha

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stunde 5<br />

4. A. Schau dir die Statistik an. Merke dir und vergleiche.<br />

Lieblingsfächer heutzutage<br />

45<br />

40<br />

35<br />

<strong>30</strong><br />

25<br />

20<br />

Jungen<br />

Mädchen<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Sport<br />

Mathe<br />

Deutsch<br />

Kunst<br />

Heimatkunde<br />

Erdkunde<br />

Biologie<br />

Englisch<br />

Religion,<br />

Ethik<br />

Musik<br />

B. Analysiere die Statistik.<br />

1. Was ist das Thema der Statistik?<br />

2. Was hast du aus dieser Statistik erfahren?<br />

3. Welche Informationen findest du besonders interessant?<br />

4. Was hat dich überrascht?<br />

5. Was ist dein Lieblingsfach? Warum?<br />

Die Statistik heißt … / zeigt … .<br />

Aus der Statistik habe ich erfahren: Die deutschen Schüler haben … gern,<br />

etwa … Prozent. Die deutschen Schülerinnen aber haben … nicht so gern … ,<br />

etwa …<br />

Nicht so viele Mädchen haben … gern. Das finde ich besonders interessant.<br />

Einige Jungen mögen … , etwa …<br />

Sehr wenige Mädchen … , etwa …<br />

… Das hat mich auch überrascht.<br />

5. A. Mach eine Umfrage in deiner Klasse.<br />

Welche Schulfächer haben deine Mitschüler (nicht) gern? Warum?<br />

B. Mach deine eigene Statistik und präsentiere sie.<br />

6. A. Lies die Meinungen über die Schulfächer in einem Forum.<br />

von: Erika, 15<br />

Ich mag allgemein Sprachen sehr gern, nur Latein nicht. Englisch und<br />

Französisch mag ich und als Wahlfächer hab’ ich noch Russisch und<br />

Italienisch belegt. Hassfächer sind Geschichte, Wirtschaft und Recht, Latein,<br />

Chemie.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!