17.12.2012 Aufrufe

Image Guided Surgery - Technische Universität Dresden

Image Guided Surgery - Technische Universität Dresden

Image Guided Surgery - Technische Universität Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 THESEN<br />

1. Die aus der stereotaktischen Neurochirurgie und Strahlentherapie hervorgegangene<br />

computergestützte intraoperative Navigation hat auch die Mund-, Kiefer- und Ge-<br />

sichtschirurgie um ein wertvolles diagnostisches und chirurgisches Hilfsmittel be-<br />

reichert.<br />

2. Für den klinischen Einsatz eignen sich derzeit berührungslose Navigationssysteme,<br />

die auf optischer Grundlage basieren, am besten.<br />

3. Entscheidend für die Einsatzmöglichkeiten des Navigationssystems sin neben der<br />

klinischen Praktikabilität vor allem die erreichbare Genauigkeit und Sicherheit des<br />

gesamten Prozesses.<br />

4. Da im wesentlichen keine Kontrolle der Genauigkeit während der navigationsge-<br />

stützten Operation möglich ist, wurde beispielhaft eine realitätsnahe Phantomstudie<br />

gewählt. Diese Untersuchung lässt einen unmittelbaren Vergleich von Planung und<br />

Operationsergebnis zu.<br />

5. Die Abweichung des Operationsergebnisses von der vorgegebenen Planungspositi-<br />

on wurde an 100 Phantomimplantaten mit 0,68 mm bei einer Standardabweichung<br />

von +/- 0,63 mm gemessen. Damit wurde der gesamte Fehler, beginnend von der<br />

Datenerfassung im Computertomogramm bis hin zu navigationsgestützten Insertion<br />

der Phantomimplantate, erfasst.<br />

6. Es besteht keine unmittelbare Korrelation zwischen der vom Gerät selbst gemesse-<br />

nen Registriergenauigkeit und der Präzision des folgenden Navigationsprozesses.<br />

7. Die vom System angezeigte Registriergenauigkeit ist damit kein verlässlicher Pa-<br />

rameter zur intraoperativen Kontrolle des Navigationsprozesses.<br />

8. Eine invasive Fixierung des Patientenkopfes während des Navigationsprozesses ist<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!