17.12.2012 Aufrufe

Image Guided Surgery - Technische Universität Dresden

Image Guided Surgery - Technische Universität Dresden

Image Guided Surgery - Technische Universität Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.4.2.3 Kiefergetragene Referenzierungssysteme<br />

Bei entsprechender Handhabung können sicherlich alle bisher aufgeführten Methoden<br />

bei den verschiedenen Indikationen ihre spezifische Anwendung finden.<br />

Für den Routineeinsatz in der Implantatchirurgie ist jedoch nur das in der Untersu-<br />

chung beschriebene nichtinvasive, jederzeit reproduzierbar anzubringende Schienenre-<br />

ferenzierungssystem auf der Basis einer individuellen Miniplastschiene geeignet. Es ist<br />

sowohl am Ober- und am Unterkiefer zu befestigen. Gestaltungsmöglichkeiten dieser<br />

Schienen, um Artefakte auszuschalten und die Genauigkeit zu erhöhen, wurden bereits<br />

beschrieben (Kap. 3.3, Seite 52).<br />

Bisher musste bei kommerziell verfügbaren Systemen stets mit fixierten Patienten (in<br />

der Regel fest verschraubter Kopfrahmen am Operationstisch) gearbeitet werden. Das<br />

war notwendig, um das Bezugskoordinatensystem zu halten. Die vorgestellte Schie-<br />

nenreferenzierung ermöglicht zusätzlich eine Befestigung des Referenzgebers an der<br />

Schiene. Damit wird eine Navigation am frei beweglichen Kopf präzise durchführbar.<br />

Eine weitere, einfache Methode der Patientenkopfregistrierung ist die Verwendung<br />

von konfektionierten Abdrucklöffeln in Verbindung mit einem Alginat- oder Silikon-<br />

abdruckmaterial. Insbesondere wenn ein Silikon als Abdruckmasse verwendet wird,<br />

ist eine gute Reproduzierbarkeit möglich. Der veränderte konfektionierte Abdrucklöf-<br />

fel ist in der Abbildung (Abb. 39) dargestellt. Um eine Adaptation des Referenzsterns<br />

zu ermöglichen, wurde ein entsprechender Ansatz an den Löffel angebracht.<br />

Abb. 39: Einfache und schnelle Referenzierung über modifizierten Abdrucklöffel<br />

Auch individuelle Abdrucklöffel mit eingearbeiteten Schraubenmarkierungen sind her-<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!