17.12.2012 Aufrufe

Image Guided Surgery - Technische Universität Dresden

Image Guided Surgery - Technische Universität Dresden

Image Guided Surgery - Technische Universität Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.6 Planung der navigierten Implantatinsertion<br />

Für die Planung und anschließende navigierte Implantatinsertion wurde das Schrau-<br />

benplanungsmodul der Navigationssoftware STP 4 verwendet. Ausgehend von der<br />

cranialen Navigationssoftware wurde dieses Modul zunächst für die Planung und na-<br />

vigierte Insertion von Pedikelschrauben konzipiert. Pedikelschrauben dienen in der<br />

Wirbelsäulenchirurgie der Stabilisierung des gebrochenen Wirbelbogens. Die unmit-<br />

telbare Beziehung zum Rückenmark und den Spinalnerven stellt ebenfalls hohe An-<br />

sprüche an die Navigationspräzision.<br />

Die beschriebene Software erlaubt eine freie Skalierung der Schrauben, beziehungs-<br />

weise Implantatgrößen und kann deshalb im Rahmen der experimentellen Versuchs-<br />

reihe ohne zusätzliche Modifikation auch für die dentalen Implantate genutzt werden.<br />

Darüber hinaus kann das Planungsimplantat mit einem virtuellen Kopf versehen wer-<br />

den, der die Achse, Position und Ausdehnung des späteren prothetischen Zahnersatzes<br />

bereits im Planungsstadium visualisiert. Auf einige spezifische Funktionen, wie sie<br />

aus verschiedenen dentalen Implantatplanungsprogrammen bekannt sind, muss aller-<br />

dings in der verwendeten Software vorerst verzichtet werden.<br />

Um eine valide Datenbasis zu schaffen, werden jeweils pro Unterkiefermodell 5 IMZ-<br />

Phantomimplantate (Intramobiles Zylinderimplantat) 3,3 x 13 mm, Firma Friadent,<br />

Mannheim geplant. Dabei werden im linken Unterkieferquadranten je zwei und im<br />

rechten Unterkiefer je drei Implantate jeweils individuell positioniert (Abb. 14). Bei<br />

20 Unterkiefermodellen ist damit insgesamt eine Genauigkeitsanalyse an 100 Einzel-<br />

implantaten möglich. Neben der dreidimensionalen Planung und Darstellung in frei<br />

wählbaren Ebenen ermöglicht dieses Programmmodul auch die navigationsgeführte<br />

Insertion der Implantate.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!