17.12.2012 Aufrufe

Image Guided Surgery - Technische Universität Dresden

Image Guided Surgery - Technische Universität Dresden

Image Guided Surgery - Technische Universität Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.6.2.5 Applikationen in der onkologischen Chirurgie<br />

Die Anwendung in der Tumorchirurgie kann als ein sicheres Einsatzgebiet betrachtet<br />

werden. Hier liegen umfangreiche Erfahrungen aus der Neurochirurgie vor. Die etab-<br />

lierten Prozeduren können weitgehend übernommen werden. Der Chirurg gewinnt<br />

zusätzliche Sicherheit über die richtige Position seines Instrumentes und die korrekte<br />

Führung entsprechend der Planung. Die Präparationssicherheit in anatomisch schwie-<br />

rigen Bereichen, z.B. in der Nähe von großen Gefäßen oder Nerven, wird erhöht. Die<br />

Resektionsgrenzen können bei Tumoren dreidimensional festgelegt werden. Nach prä-<br />

operativer Strahlentherapie können Tumore in ihren alten Grenzen entfernt werden.<br />

Nach Segmentation und Vergleich der Datensätze (vor und nach Strahlentherapie) ist<br />

die Reduktion der Tumorvolumina zu berechnen. Probleme in der intraoperativen<br />

Anwendung ergeben sich durch die bereits beschriebenen Weichteilveränderungen<br />

während der Operation. Die Position der Gewebestrukturen ist dann nicht mehr mit<br />

den in der Vorplanung verwendeten Bilddaten identisch. Die exakte navigierte Opera-<br />

tion im Weichgewebe verlangt deshalb zusätzlich die intraoperative Bildgebung die<br />

zur Zeit nur in der offenen MRT realisierbar ist [136]. Durch die in der Arbeit vorge-<br />

stellte kiefergetragene Referenzierungsschiene können auch in der Tumorchirurgie die<br />

Einsatzmöglichkeiten erweitert werden. Vor allem beim Einsatz von präoperativer<br />

Chemo- oder Radiotherapie bietet die im Zusammenhang mit der Implantatinsertion<br />

entwickelte Referenzierungsschiene große Vorteile. So besteht aufgrund der Wieder-<br />

verwendbarkeit die Möglichkeit, am ursprünglichen Datensatz (vor Radio- oder Che-<br />

motherapie) in den prätherapeutischen Tumorgrenzen zu operieren.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!