17.12.2012 Aufrufe

Image Guided Surgery - Technische Universität Dresden

Image Guided Surgery - Technische Universität Dresden

Image Guided Surgery - Technische Universität Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anatomisches Kiefermodell<br />

insgesamt 20 Modelle<br />

Anfertigung einer Miniplastschiene<br />

mit Titanschraubenmarkierungen<br />

Computertomographie der Modelle<br />

mit eingegliederter Schiene<br />

Implantatplanung<br />

am Monitor des Navigationssystems<br />

5 IMZ-Implantate je Kiefer<br />

Kalibrierung des Winkelstückes<br />

Kontrolle der Genauigkeit<br />

Registrierung der Modelle<br />

einschließlich Validierung des Bohrgerätes<br />

Navigationsgeführte Implantatinsertion<br />

5 IMZ-Implantate je Kiefer<br />

insgesamt Insertion von 100 Implantaten<br />

Erneute Computertomogaphie<br />

der Unterkiefermodelle mit Implantaten in situ<br />

unter den gleichen Scanbedingungen<br />

<strong>Image</strong>fusion<br />

von Planungsdatensatz und<br />

dem postoperativ angefertigten Datensatz<br />

Auswertung der Differenz zwischen Planung<br />

und Insertionsergebnis<br />

Metrische Bestimmung der Abweichung zwischen Planung<br />

und Insertionsergebnis in verschiedenen Schichten<br />

Abb. 8: Ablauf der Phantomstudie zum Vergleich von Planung und Insertionsergebnis dentaler<br />

Implantate<br />

2.2 Begründung der Geräteauswahl<br />

Die verwendete Navigationseinheit STN besteht aus einer CCD-Kamera, einem Navi-<br />

gationsmonitor und einem Computersystem. Die Lokalisation im Raum basiert beim<br />

STN-System auf Infrarotlicht emittierenden Leuchtdioden an den Operationsinstru-<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!