17.12.2012 Aufrufe

Image Guided Surgery - Technische Universität Dresden

Image Guided Surgery - Technische Universität Dresden

Image Guided Surgery - Technische Universität Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Fehler bei der Bildgewinnung und Datenerfassung, der räumlichen Auflösung<br />

und Verzerrungsfreiheit des bildgebenden Verfahrens beispielsweise durch<br />

Bewegung und Metallartefakte (Datenerfassungsfehler)<br />

• Präzision des Bilddatensatzes, Auflösungsvermögen des Aufnahmegerätes (Da-<br />

tenerfassungsfehler)<br />

• Fehler bei der Datenverarbeitung und dem Erzeugen der virtuellen Rekon-<br />

struktion (Datenverarbeitungsfehler)<br />

• Präzision der Korrelation zwischen Datensatz und Patient. Fehler bei der<br />

punktgenauen Zuordnung der Bilddaten zum Patienten (Registrierungsfehler).<br />

Abhängigkeit von Art des Markersystems (Haut-, Klebemarkersysteme, Kno-<br />

chenimplantate, Schienen oder Splints, anatomische Landmarks) und von der<br />

geometrischen Lokalisation der angebrachten Markierungen [68]<br />

4.2.2 Fehler bei der Implantatinsertion<br />

• unkontrollierte Lockerung der Referenzgeber am Patienten, am Phantom oder<br />

am Arbeitsinstrumentarium (Lokalisationsfehler)<br />

• Systemimmanente Präzision des dreidimensionalen Lokalisationssystems auf<br />

dem der Navigationsprozess beruht (aktives Navigationssystem über Leuchtdi-<br />

oden, passives Navigationssystem auf Reflektion beruhend, mechanisches Na-<br />

vigationssystem oder magnetisches Navigationssystem (Lokalisationsfehler)<br />

• Fehler bei der Detektion der Lage des Patienten oder des Phantommodells, der<br />

Instrumentenposition oder der Instrumentenkalibrierung (Lokalisationsfehler)<br />

• Bewegungsspielraum des Bohrerlagers im Winkelstück<br />

• Fehler durch die freihändige Instrumentenführung. Abweichungen können ent-<br />

stehen durch Blickwechsel zwischen Bildschirm und Operationssitus. (Lokali-<br />

sationsfehler)<br />

• Bildschirm- und Rekonstruktionsfehler bei der Darstellung des Bildmodells und<br />

der Position und der Lage der Instrumente im Verhältnis zum Bild.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!