12.04.2019 Aufrufe

Industrieanzeiger 09/10.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Festo wächst trotz Gegenwind<br />

Festo-Chef Oliver Jung ist mit dem Geschäftsjahr<br />

2018 zufrieden. Bild: Festo<br />

Bilanz | Die Festo Gruppe konnte<br />

ihren Wachstumskurs in 2018<br />

fortsetzen. Unsicherheiten in<br />

den globalen Märkten bremsten<br />

das Geschäft zunehmend ab<br />

dem dritten Quartal. Negative<br />

Währungseffekte belasteten darüber<br />

hinaus die Umsatzentwicklung<br />

in Euro. Dennoch<br />

wurde gegenüber dem Rekordjahr<br />

2017 nochmals eine Umsatzsteigerung<br />

von 3,2 % auf<br />

rund 3,2 Mrd. Euro erreicht.<br />

„2018 war für uns ein erfolgreiches<br />

Jahr trotz zunehmendem<br />

Gegenwind von der globalen<br />

Konjunktur und negativen Währungseffekten“,<br />

erklärte der<br />

Vorstandsvorsitzende Oliver<br />

Jung. „In lokaler Währung und<br />

in Stückzahlen sind wir 2018 in<br />

vielen Landesgesellschaften gut<br />

im ein- oder sogar zweistelligen<br />

Bereich gewachsen. Wir konnten<br />

daher unsere führende Position<br />

in Deutschland und Europa<br />

ausbauen.“ •<br />

sales@expert-tuenkers.de<br />

www.expert-tuenkers.de<br />

Hannover Messe erfolgreich<br />

2019 zählte die Hannover Messe<br />

215.000 Besucher. Bild: Deutsche Messe<br />

Abschlussbericht | Nach fünf<br />

Messetagen ziehen die Veranstalter<br />

der Hannover Messe, die<br />

am 5. April endete, eine positive<br />

Bilanz.<br />

Die wichtigsten Themen der<br />

Weltleitmesse waren in diesem<br />

Jahr der Einsatz von künstlicher<br />

Intelligenz in der Industrie und<br />

Robotik, die Potenziale der neuen<br />

Mobilfunkgeneration 5 G in<br />

der industriellen Anwendung,<br />

Leichtbau und die Zukunft der<br />

Arbeit in Zeiten der zunehmenden<br />

Digitalisierung. Rund 6500<br />

Aussteller aus aller Welt präsentierten<br />

Lösungen für die Industrieproduktion<br />

und Energieversorgung<br />

von morgen. Nahezu<br />

40 % der 215.000 Besucher kamen<br />

aus dem Ausland.<br />

„Die Hannover Messe 2019<br />

hat gezeigt, dass sie die international<br />

wichtigste Plattform für<br />

alle Technologien rund um die<br />

industrielle Transformation ist“,<br />

betonte Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender<br />

des Vorstands der<br />

Deutschen Messe zum Abschluss.<br />

„Die Fachbesucher<br />

nutzten die Veranstaltung, um in<br />

neue Technologien zu investieren<br />

und ihre Unternehmen fit<br />

für die Zukunft zu machen.“<br />

Die nächste Hannover Messe<br />

wird vom 20. bis 24. April 2020<br />

ausgerichtet. Partnerland ist<br />

dann Indonesien. •<br />

Anzeigendaten einfach<br />

und sicher übermitteln.<br />

PDF<br />

<br />

<br />

www.konradin-ad.de<br />

<br />

<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> <strong>09</strong>/10.19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!