12.04.2019 Aufrufe

Industrieanzeiger 09/10.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Laserstrahldiagnose in der Additiven Fertigung<br />

Maximale Freiheit,<br />

minimale Abweichung<br />

Die Freiheit in der Bauteilgestaltung macht Additive<br />

Manufacturing (AM) zum Innovationsmotor. Auf dem Weg<br />

zur Serienfertigung mit AM-Anlagen wird die reproduzierbare<br />

Messung der Laserstrahlen zur Herausforderung.<br />

Messung in AM-Anlage der Fraunhofer-Einrichtung für<br />

Additive Produktionstechnologien IAPT<br />

Quelle: IAPT<br />

Sowohl in der Entwicklung als auch in<br />

Produktion und Wartung von AM-Anlagen<br />

gilt es zukünftig weitaus mehr Laserparameter<br />

in kürzester Zeit zu erfassen und<br />

auszuwerten. Sie gewährleisten die Reproduzierbarkeit<br />

der Schichten innerhalb eines<br />

Bauteils, zwischen mehreren Laserquellen<br />

in einer Maschine und von Maschine zu<br />

Maschine. Gleichzeitig steigt die Effizienz<br />

aller Prozesse signifikant.<br />

In der Produktion der Bauteile wiederum<br />

profitieren die Anwender ebenso von<br />

schnellen und verlässlichen Messungen:<br />

Vor der aufwendigen Produktion von Groß-<br />

teilen oder Serien stellen schnelle Messungen<br />

sicher, dass alle Laserparameter den<br />

Vorgaben entsprechen. Durchgängige Messtechnik<br />

mit reproduzierbaren Ergebnissen<br />

in Echtzeit sichert somit entscheidende<br />

Vorteile in Justage, Kalibration, Endkontrolle<br />

und Feldservice von AM-Anlagen.<br />

Ophir, eine Marke der Light & Motion<br />

Division von MKS Instruments, entwickelte<br />

basierend auf der berührungslos arbeitenden<br />

BeamWatch Technologie ein eigenes<br />

Messgerät. BeamWatch AM wurde speziell<br />

auf die Anforderungen des Selective Laser<br />

Manufacturing abgestimmt. Es überzeugt<br />

durch kompakte Abmessungen, eine robuste<br />

Bauweise, einfache Bedienbarkeit und die<br />

schnelle Erfassung aller relevanten Messgrößen<br />

inklusive der Fokusverschiebung.<br />

Ophir Spiricon Europe (MKS Instruments)<br />

Christian Dini<br />

Guerickeweg 7, D-64291 Darmstadt<br />

christian.dini@eu.ophiropt.com<br />

www.ophiropt.de<br />

Musterfirma<br />

Musterstadt,<br />

Musterstraße<br />

Telefon 000000<br />

Telefax 000000000<br />

E-Mail: muster@firma.de<br />

www.muster-firma.de<br />

QR-Code<br />

AUSGABENBEZEICHN Sonderteil < 1 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!