12.04.2019 Aufrufe

Industrieanzeiger 09/10.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FIT FÜR DIE<br />

INDUSTRIELLE<br />

ZUKUNFT<br />

Auch die Lösung der Herone GmbH,<br />

einer TUD-Ausgründung, zielt auf eine<br />

automatisierbare und effiziente Serienfertigung<br />

für Hohlprofile und Streben. F&E-<br />

Direktor und Mitgründer Dr. Christian<br />

Garthaus stellte die „Hybridformtechnologie“<br />

in einem Vortrag auf der Composites<br />

Europe 2018 vor. Dabei werden Organoblech-CF-Geflechte<br />

zunächst zu Organo-<br />

Rohren verarbeitet. Das Ausgangsmaterial<br />

sind PEEK-basierte, undirektionale Tapes<br />

des Typs Victrex AEL 250 mit 60 Vol.%<br />

CF-Gehalt. Die daraus gefertigten Organo-<br />

Rohre wurden auf 225 °C erwärmt und auf<br />

Drei Akademien an einem Ort lassen Sie ganzjährig<br />

innovative Produktionstechnik live erleben.<br />

Die Deutsche Messe Technology Academy bietet:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

den direkten Dialog zwischen industriellen<br />

Anbietern und Anwendern<br />

hochkarätig besetzte Technologie-<br />

Konferenzen für Ihre Branche<br />

den persönlichen Austausch mit Experten<br />

und Praktikern<br />

Live-Demonstrationen der Produktionstechnik<br />

führender Hersteller<br />

Gemeinsam mit unseren Partnern machen wir Sie<br />

<br />

Programm Mai - Juli 2019<br />

einer Arburg-Spritzgießmaschine überspritzt<br />

mit Victrex 90HMF40 – einem<br />

Compound aus 40 % CF-verstärktem PEEK<br />

mit 395 °C Schmelzetemperatur. Der Spritzdruck<br />

betrug 2080 bar. Das Ergebnis sind<br />

beispielsweise Getriebe-Elemente.<br />

Garthaus zeigte bei seinem Vortrag eine<br />

Antriebswelle aus einem CFK-Rohr mit<br />

31 mm Außendurchmesser und 1,3 mm<br />

Wandstärke („Laminatdicke“) – hergestellt<br />

aus fünf Flechtlagen, überspritzt mit PEEK.<br />

Im Spritzguss lässt sich das CFK-Rohr auch<br />

so formen, dass eine wellenartige Ober -<br />

fläche entsteht und das PEEK-Compound<br />

zusätzlich formschlüssig verbunden wird,<br />

um höhere Drehmomente übertragen zu<br />

können.<br />

•<br />

07<br />

MAI<br />

<strong>09</strong><br />

MAI<br />

15<br />

MAI<br />

16<br />

MAI<br />

22<br />

MAI<br />

04<br />

JUN<br />

05<br />

JUN<br />

05-06<br />

JUN<br />

12<br />

JUN<br />

25<br />

JUN<br />

01<br />

JUL<br />

Additive Fertigung: Chancen für den Mittelstand<br />

Veranstalter: Niedersachsen ADDITIV<br />

ERP, MES und BDE: Produktionsprozesse planen<br />

und steuern<br />

Veranstalter: mit uns digital!<br />

Generalschulung: Technologien und Potenziale<br />

der Digitalisierung<br />

Veranstalter: mit uns digital!<br />

Virtual Reality/Augmented Reality und Mixed<br />

Reality<br />

Veranstalter: Institute for Immersive Learning<br />

<br />

Veranstalter: Deutsche Messe Technology Academy &<br />

Konradin Verlag<br />

Industrie 4.0 in der Lebensmittelproduktion<br />

Veranstalter: Deutsche Messe Technology Academy & DLG<br />

Additive Verfahren - Neue Entwicklungen beim<br />

3D-Metalldruck in der Praxis<br />

Veranstalter: Deutsche Messe Technology Academy &<br />

Konradin Verlag<br />

EdTech Kongress 2019<br />

Veranstalter: Corporate Learning Change GmbH<br />

<br />

Veranstalter: Institute for Immersive Learning<br />

<br />

reinigung<br />

Veranstalter: Deutsche Messe Technology Academy<br />

<br />

Bildung<br />

Veranstalter: Niedersachsen ADDITIV<br />

David Vink<br />

Freier Fachjournalist in Mettmann<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> <strong>09</strong>/10.19<br />

Deutsche Messe Technology Academy<br />

Messegelände / Pavillon 36, 30521 Hannover<br />

www.technology-academy.group<br />

JETZT<br />

ONLINE<br />

ANMELDEN!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!