12.04.2019 Aufrufe

Industrieanzeiger 09/10.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

technik & wissen<br />

Mit nur einem Knopfdruck<br />

lässt sich der<br />

Speicherdruck von<br />

Hydrospeichern per<br />

RFID-Technologie<br />

berührungslos ermitteln.<br />

Druckprüfung per RFID<br />

Überwachung<br />

in Sekunden<br />

Sensorik | Wie prüft man am schnellsten den Gasdruck<br />

in beispielsweise 400 Hydrospeichern? Für diese<br />

Herausforderung hat der Fluidtechnik-Spezialist<br />

Stauff jetzt eine Lösung parat.<br />

Der Gasdruck wird bei der Stauff-Lösung<br />

kontinuierlich von integrierten Sensoren am<br />

Gasfüllanschluss erfasst und innerhalb<br />

von Sekunden per RFID-Technologie berührungslos<br />

und druckverlustfrei an ein Lesegerät<br />

übertragen. Die regelmäßige Druckprüfung<br />

an der Gasseite von hydropneumatischen<br />

Membran- oder Blasenspeichern<br />

gehört zu den Standardaufgaben der Instandhaltung.<br />

Dabei gelten häufig unterschiedliche<br />

Prüfintervalle, weil die Speicher<br />

teilweise in sicherheitssensible Hydraulikkreisläufe<br />

oder in komplexe, kontinuierlich<br />

ablaufende Produktionsprozesse eingebun-<br />

den sind. Wer viele Blasenspeicher in der<br />

Produktion einsetzt, wird diese in verschiedene<br />

Sicherheitskategorien einteilen. Speicher,<br />

die in kritischen Prozessen zum Einsatz<br />

kommen, wie bei schweren Kran- und anderen<br />

Förderanlagen, werden üblicherweise<br />

im Dreimonatsrhythmus überprüft, nicht so<br />

kritische Anlagen meistens nur alle fünfzehn<br />

Monate. Bis vor Kurzem bedeutete eine solche<br />

Überprüfung, dass der entsprechend<br />

geschulte Instandhalter ein Manometer beziehungsweise<br />

eine Gasflasche mit Manometer<br />

am Gasfüllanschluss des Speichers<br />

anschließt und den Druck prüft. Dabei öffnet<br />

er notwendigerweise das System, wobei<br />

ein Druckverlust nicht immer ausgeschlossen<br />

werden kann.<br />

Speicherdruck berührungslos überwachen<br />

Die neuen Speicheradapter des Werdohler<br />

Fluidtechnik-Spezialisten Stauff in den Ausführungen<br />

SBAA und SDAA minimieren<br />

den Prüfaufwand. Im Zusammenspiel mit<br />

den Druckaufnehmern der Baureihe PT-RF<br />

und einem entsprechenden Lesegerät ist<br />

jetzt eine berührungslose Überwachung des<br />

Speicherdrucks von hydropn eu matischen<br />

Membran- und Blasenspeichern möglich –<br />

schnell, einfach und ohne Druckverlust.<br />

74 <strong>Industrieanzeiger</strong> <strong>09</strong>/10.19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!