12.04.2019 Aufrufe

Industrieanzeiger 09/10.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

matisiert werden. Der Service-Check enthält<br />

zahlreiche Informationen über den Zustand<br />

der Schaltschrank-Klimatisierung bei jeder<br />

untersuchten Maschine. Teil der umfangreichen<br />

Dokumentation ist auch eine Empfehlung,<br />

ob ein Austausch des Kühlgeräts sinnvoll<br />

ist, welches Gerät empfohlen wird und<br />

wie hoch die Energieeinsparung im Falle<br />

eines Austauschs wäre.<br />

„Die Ergebnisse des Effizienz-Checks<br />

waren für uns sehr überraschend“, staunte<br />

Brunkal. Laut den Berechnungen lagen die<br />

Einsparung bei den Energiekosten bei über<br />

70 % pro Jahr. Das sind rund 25.000 Euro.<br />

Die Umrüstung auf energieeffizientere Kühlgeräte<br />

macht sich im Schnitt bereits nach<br />

zwei Jahren bezahlt. Die Umrüstung der<br />

Werkzeugmaschinen auf die neuen Kühlgeräte<br />

wurde im Sommer 2018 durchgeführt.<br />

Insgesamt wurden 28 Kühlgeräte der Serie<br />

Blue e+ und sieben Kühlgeräte der Serie<br />

Blue e von Rittal an 21 Werkzeugmaschinen<br />

Bei Untersuchungen der Energieeffizienz der Werkzeugmaschinen bei Voith wurden bislang vor<br />

allem die Antriebe, die Hydraulikaggregate und die Auslegung der einzelnen Maschinen betrachtet.<br />

installiert. Die Umrüstung lief bis auf kleinere<br />

Anpassungsarbeiten problemlos.<br />

Auch die anderen Produktionswerke von<br />

Voith Turbo in Deutschland haben den Effizienz-<br />

und Service-Check in Anspruch genommen.<br />

„Aufgrund der positiven Erfahrungen<br />

hier in Heidenheim“, betont Brunkal,<br />

„werden die anderen Werke in den<br />

nächsten Monaten ebenfalls auf energieeffizientere<br />

Kühllösungen an ihren Werkzeugmaschinen<br />

umstellen.“ •<br />

Dr. Jörg Lantzsch<br />

Fachjournalist aus Wiesbaden<br />

Hans-Robert Koch<br />

Leiter Produktkommunikation, Rittal,<br />

Herborn<br />

DIE GROSSE WELT<br />

DER KLEINEN TEILE<br />

WERKZEUGBAU<br />

PRODUKT-<br />

ENTWICKLUNG<br />

SPRITZGUSS<br />

SILIKON- UND<br />

MEHRKOMPONENTEN-<br />

TEILE<br />

MASSEN<br />

FERTIGUNG<br />

MIKRO<br />

SPRITZGUSS<br />

REINRAUM<br />

STARLIM Spritzguss GmbH, 4614 Marchtrenk, Austria<br />

www.starlim-sterner.com<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> <strong>09</strong>/10.19 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!