12.04.2019 Aufrufe

Industrieanzeiger 09/10.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Intuitiv, ergonomisch<br />

und produktiv<br />

Schleifen | Extreme Präzision und hohe Produktivität nennt<br />

Okuma als Merkmale seiner CNC-Schleifmaschinen. Sie werden<br />

in verschiedenen Industriebereichen wie der Automobilbranche<br />

oder in der Luft- und Raumfahrttechnik verwendet.<br />

Die Rundschleifmaschinen von<br />

Okuma kommen überall dort<br />

zum Einsatz, wo höchste Maßhaltigkeit<br />

und Zuverlässigkeit<br />

gefragt sind. Sie eignen sich sowohl<br />

für das Innen- und Außenschleifen<br />

in der Einzelstückfertigung<br />

wie auch für hochautomatisierte<br />

Produktionsprozesse.<br />

Das Herzstück der Maschinen<br />

ist eine hydrodynamisch gelagerte<br />

Dreipunktspindel. Mit<br />

deren Rotation erzeugt das<br />

Spindellager einen keilförmigen<br />

Ölfilm, auf dem die Spindel im<br />

Betrieb lagert. Das ermöglicht<br />

laut Hersteller eine Rückhaltekraft<br />

von 1 t und eine Rundlaufgenauigkeit<br />

von 0,01 μm.<br />

Eine robuste 5-seitige hydrostatische<br />

Führungsschiene sorgt<br />

für höchste Zuverlässigkeit und<br />

Nachlaufgenauigkeit. Der weite<br />

Abstand zwischen den beiden<br />

Führungsbahnen wirkt schwingungsdämpfend.<br />

Das Thermo-<br />

Friendly Concept von Okuma<br />

erhöht ebenfalls die Fertigungspräzision,<br />

indem es thermische<br />

Verformungen kompensiert und<br />

das Verfahren unempfindlich<br />

gegenüber Schwankungen der<br />

Umgebungstemperatur macht.<br />

Eine aufwendige Nachbearbeitung<br />

ist so nicht notwendig.<br />

Eine überlagerte Oszillation<br />

der Z-Achse, die hohe Spanvolumina<br />

realisiert, ermöglicht<br />

kürzere Taktzeiten. Zudem soll<br />

diese Lösung die Oberflächenrauigkeit<br />

verbessern und sich<br />

besonders fürs Bearbeiten langer<br />

Werkstücke eignen. Zusammen<br />

mit den kurzen Span-zu-<br />

Span-Zeiten sorgen hohes Spanvolumen<br />

und kurze Taktzeiten<br />

für produktive Prozesse.<br />

Mit der OSP-P300GA stellt<br />

Okuma auch die Schleifmaschinensteuerung<br />

her. Die Windowsbasierte<br />

Steuerung beruht auf<br />

einer offenen Architektur und<br />

kann damit problemlos in bestehende<br />

Produktionsumgebungen<br />

integriert werden. Die Programmierung<br />

ist benutzerfreundlich<br />

und erfolgt über eine dialoggestützte<br />

Zyklusprogrammierung.<br />

Die intuitive Benutzeroberfläche<br />

reduziert die erforderlichen Eingaben<br />

auf ein Minimum, sodass<br />

der Prozess ergonomisch und<br />

produktiv abläuft. •<br />

Anspruchsvolle Bearbeitungsprozesse<br />

von Innenund<br />

Außendurchmessern<br />

sowie Kantenschleifen<br />

erledigt die Schleif -<br />

maschine GI-20NII.<br />

Bild: Okuma<br />

EFFIZIENT GEMACHT<br />

RESSOURCEN SCHONEN,<br />

KOSTEN SENKEN, UMWELT SCHÜTZEN<br />

Ihr unternehmerischer Erfolg ist unser Ziel. Als<br />

Landesagentur vernetzen wir Wirtschaft, Wissenschaft<br />

und Politik. Wir initiieren zukunftsweisende Projekte,<br />

horchen weltweit in die Märkte, ebnen neuen grünen<br />

www.umwelttechnik-bw.de<br />

Technologien den Weg und leisten Wissenstransfer.<br />

Ressourcen zu schonen, Material im Kreislauf zu<br />

<br />

Wir unterstützen Sie dabei,<br />

<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> <strong>09</strong>/10.19 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!