21.12.2012 Aufrufe

Technik - Modellflieger - DMFV

Technik - Modellflieger - DMFV

Technik - Modellflieger - DMFV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100<br />

Szene-Termine<br />

14. bis 15. Mai 2011<br />

Der MFC Walsrode veranstaltet den Europa<br />

Star Cup Wettbewerb für Semiscale-Motorflugmodelle<br />

und die Sportklasse. Kontakt: Frank<br />

Ehrlich, Telefon: 051 61/94 50 14,<br />

E-Mail: Schulek@onlinehome.de<br />

14. bis 15.Mai 2011<br />

Der MSC Bergfalke-Schlangen veranstaltet auf<br />

ihrem Vereinsgelände ein Oldtimer-Segelflug-<br />

Meeting. Kontakt und Anmeldung: Achim<br />

Kleinegees, Langethalstraße, 33189 Schlangen<br />

(Lippe), Telefon: 052 32/696 28 28,<br />

E-Mail: achim@rc-segelfliegen.de,<br />

Internet: www.bergfalke-schlangen.de<br />

14. bis 15. Mai 2011<br />

Beim MBC Steyr-Weistrach findet der Herz<br />

Mostviertel Cup für die Wettbewerbsklassen<br />

F3C laut FAI, F3C Sport laut DAeC und RC-<br />

HC/C laut MSO statt. Kontakt: Klemens Täuber,<br />

Hammergrund 22, 4400 Steyr, Österreich,<br />

Internet: www.mbc-steyr-weistrach.at<br />

14. bis 15. Mai 2011<br />

Das diejährige Hirobo-Fan-Meeting findet<br />

auf dem Fluggelände des MFC Salzburg in<br />

Österreich statt. Internet: www.hirobo-online.<br />

de/katalog/fan-meeting/index.html<br />

14. bis 15. Mai 2011<br />

Der erste Teilwettbewerb zur Landesmeisterschaft<br />

Sachsen-Anhalt in den Klassen F3A-1,<br />

F3A-2 und Motorsegler findet in Burg statt.<br />

Interessierte sind herzlich eingeladen<br />

Internet: www.fsc-burg.de<br />

15. Mai 2011<br />

Beim MFC Willebadessen treffen sich die Jugendlichen<br />

aus dem Gebiet NRW II, um sich in<br />

den Disziplinen Freiflug, Motor- und Segelflug<br />

gemäß den Wettbewerbsbestimmungen des<br />

<strong>DMFV</strong> zu messen. Kontakt: Dieter Hopp, Telefon:<br />

059 21/30 32 04, E-Mail: dhopp@dmfv.aero<br />

15. Mai 2011<br />

Der Modellflugclub Oberrot veranstaltet eine<br />

große Modellausstellung. Gezeigt werden<br />

Modelle aus vielen Bereichen des Modellbaus,<br />

wie Hubschrauber, Segler, Schiffsmodelle,<br />

RC-Cars und Panzer. Der Eintritt ist frei.<br />

Internet: www.mfc-oberrot.de<br />

15. Mai 2011<br />

Der MLV Krumbach veranstaltet einen<br />

Elektro-Segelflugwettbewerb auf dem Modellflugplatz<br />

in Thannhausen/Schwaben. Internet:<br />

www.modellfluggruppe-krumbach.de<br />

16. bis 22. Mai 2011<br />

21. Mai 2011<br />

Der Modellflugverein Hungerberg Waldshut-<br />

Tiengen veranstaltet auf seinem Fluggelände<br />

einen GPS Euro Cup Wettbewerb. Internet:<br />

www.mfv-hungerberg.de<br />

modellflieger<br />

20. bis 22. Mai 2011<br />

Die Internationale Deutsche Meisterschaft<br />

für Jetmodelle in den Klassen „Kunstflug und<br />

Sport“ findet in Neuburg /Donau statt. Kontakt:<br />

Thomas Boxdörfer, Am Gänsberg 12,<br />

86673 Bergheim, Telefon: 084 31/476 58 und<br />

01 60/843 52 92, E-Mail: boxi.bx@t-online.de<br />

20. bis 22. Mai 2011<br />

Auf dem Verkehrslandeplatz Kyritz finden die<br />

Flugtage “100 Jahre Agrarflug“ statt. Ein interessantes<br />

Programm bestehend aus Vorträgen,<br />

Ausstellungen, Tag der offenen Tür, <strong>Technik</strong>schau<br />

und natürlich Flugvorführungen von<br />

Agrarflug zeugen und Agrarflugzeugmodellen<br />

soll Einblicke in diese außergewöhnliche Fliegerei<br />

gewähren. Internet: www.agrarflug-kyritz.de<br />

21. Mai 2011<br />

Die MFG Dornhan veranstaltet ab 13 Uhr freies<br />

Seglerschleppen. Kontakt: Andreas Kotzka,<br />

E-Mail: info@mfg-dornhan.de<br />

21. Mai 2011<br />

Der MFC Albatros Stendal/Tangerhütte veranstaltet<br />

sein traditionsreiches und internationales<br />

<strong>Modellflieger</strong>treffen in der Altmark. Internet:<br />

www.mfc-albatros.de<br />

21. Mai 2011<br />

Der MFV Allgäu-Falken veranstaltet ein<br />

F-Schlepp Freundschaftsfliegen für Allgäuer<br />

Piloten. Kontakt: Seefried Peter,<br />

E-Mail: f-schlepp@allgaeu-falken.de<br />

21. bis 22. Mai 2011<br />

Beim MVF Frauenfeld in der Schweiz findet<br />

eine Semiscale Motormodell-Veranstaltung mit<br />

Oldtimern bis 1975 statt. Kontakt: Lukas Meier,<br />

E-Mail: lukas.meier@vtg.admin.ch<br />

21. bis 22. Mai 2011<br />

Beim MFC Aue-Alberoda findet ein<br />

Teilwettbewerb F3C statt. Internet:<br />

www.mfc-alberoda.de/startseite.html<br />

21. bis 22. Mai 2011<br />

Der FSC-Neulingen und die MG Remchingen<br />

laden auf dem Gelände des FSC-Neulingen<br />

zum Goldstadtpokal, ein Großseglertreffen<br />

in den Klasse 4; 5 und 6 Meter ein. Kontakt:<br />

Th. Götzinger, Telefon: 072 32/784 74, E-Mail:<br />

1.vorstand@fsc-neulingen.de,<br />

Internet: www.fsc-neulingen.de<br />

21. bis 22. Mai 2011<br />

Der MBC Norden veranstaltet in Zusammenarbeit<br />

mit der Motorsegler-IG, ein Motorseglertreffen<br />

auf dem Clubgelände Großheide<br />

(Ostfriesland). Es wird nach Herzenslust geflogen<br />

und gefachsimpelt Kontakt Uwe Jordan, Telefon:<br />

049 31/39 20, Internet: info@mbcnorden.de<br />

22. Mai 2011<br />

Die Modellfluggruppe Wanna richtet ein<br />

Hubschraubertreffen mit der Austragung des<br />

Hasselbuschpokals aus. Campingmöglichkeiten<br />

sind vorhanden. Kontakt: Hans Derichs, Buchenstraße<br />

14, 27449 Kutenholz, Telefon: 047 62/15 71<br />

23. bis 29. Mai 2011<br />

27. bis 29. Mai 2011<br />

Die Heli Masters Carinthia 2011 werden vom<br />

Heli-Club Kärnten organisiert. Aufgrund der<br />

hohen Teilnehmerzahl ist kein F3C-Sport-,<br />

sowie RC-HC/C-Durchgang möglich. Registrierung<br />

und Kontakt: www.helifun.rc1.at/hmc<br />

27. bis 29.Mai 2011<br />

Der MFV Albatros Flachslanden veranstaltet<br />

2011 die Deutsche Meisterschaft für Großmodelle.<br />

Erwin Berger, Schmalnbühl 11, 91604<br />

Flachslanden, Telefon: 098 29/940 99, E-Mail:<br />

M.F.V.Albatros@web.de<br />

28. Mai 2011<br />

Die niedersächsische Meisterschaft der<br />

Modellfallschirmspringer findet in Lohne statt.<br />

Kontakt: Daniel Kröger, Schürmannstr. 43,<br />

49393 Lohne , Telefon: 044 42/70 98 96,<br />

E-Mail: kroeger_daniel@yahoo.de<br />

28. Mai 2011<br />

Der 40. F-Schleppwettbewerb des MFC Ettringen<br />

im Rahmen des Bayern Cup findet auf dem<br />

Modellflugplatz Goldene Weide in Ettringen<br />

statt. Aus organisatorischen Gründen ist eine<br />

vorherige Anmeldung erforderlich. Kontakt:<br />

Robert Schott Nebelhornstr.14; 86854 Amberg;<br />

Telefon: 082 41/16 16<br />

28. Mai 2011<br />

Der MFC Blankenburg veranstaltet einen<br />

Windenschleppwettbewerb für Segelflugmodelle.<br />

Internet: www.mfc-blankenburg.de<br />

28. Mai 2011<br />

In der Domäne Dornahof bei 88361 Altshausen<br />

findet eine Flugleiterschulung durch Verbandsjustiziar<br />

Herrn Sonnenschein statt. Eine<br />

vorherige Anmeldung ist unbedingt notwendig.<br />

Kontakt: Volker Schwarz, Oberer Sonnenberg<br />

30, 88368 Bergatreute, Telefon: 075 27/13 71,<br />

E-Mail: v.schwarz@dmfv.aero<br />

28. Mai 2011<br />

Oldtimertreffen für Modelle deren Original vor<br />

dem Zweiten Weltkrieg gebaut wurden, findet<br />

in Bocholt statt. Campingmöglichkeit mit Anmeldung<br />

vorhanden. Kontakt: Modellbaugruppe<br />

Bocholt, Im Jägeringshof, 46399 Bocholt,<br />

E-Mail: oldtimertreffen@modellbau-bocholt.de,<br />

Internet: www.modellbau-bocholt.de<br />

28. Mai 2011<br />

Das Fun Fly Racing findet beim MFV Gera statt.<br />

Es gelten die Regelungen der Ausschreibung<br />

von 2010. Die besten Piloten erhalten auch in<br />

diesem Jahr wieder Pokale. Kontakt: Andreas<br />

Schaller, Zeitzer Str. 3, 07522 Gera-Langenberg,<br />

E-Mail: a.schalli@yahoo.de<br />

www.modellflieger-magazin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!