21.12.2012 Aufrufe

Technik - Modellflieger - DMFV

Technik - Modellflieger - DMFV

Technik - Modellflieger - DMFV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sspannung zu betreiben. Ferner gibt es eine neue<br />

GFK- und CFK-Spinner-Serie, die sich Back Screwed<br />

(BS) nennt. Diese Spinner zeichnen sich durch eine<br />

hohe Fertigungsqualität aus und werden ab einem<br />

Durchmesser von 92 bis 159 Millimeter angeboten.<br />

Der Clou ist die Befestigung durch beiliegende<br />

Befestigungswinkel an der gewichtsoptimierten<br />

Aluminiumgrundplatte.<br />

Außerdem gibt es Neuigkeiten von FrSky, dem<br />

preiswerten 2,4-Gigahertz-System. Ab sofort ist<br />

auch das HF-Modul DHT Uni mit Telemetrie zum<br />

Einführungspreis von 59,50 Euro verfügbar. Mit<br />

diesem Modul können nahezu alle Fernsteuerungen<br />

mit PPM Signal auf 2,4 Gigahertz umgerüstet werden.<br />

Neu ist auch der Sechkanal D6FR 2,4-Gigahertz-<br />

Empfänger mit Telemetrie für 44,80 Euro sowie<br />

der Achtkanal-Empfänger TFR8-S zu 42,90 Euro,<br />

der kompatibel mit dem Futaba FASST-System ist.<br />

Zwei Empfänger dieser Sorte können auch zu einem<br />

14-Kanal-Empfänger verbunden werden.<br />

FrSky 2,4-Gigahertz-Produkte<br />

bei Engel Modellbau & <strong>Technik</strong><br />

evoJet<br />

Am Parir 4A<br />

52379 Langerwehe<br />

Telefon: 024 23/40 11 63<br />

Fax: 024 23/40 12 17<br />

E-Mail: sales@evoJet.de<br />

Internet: www.evoJet.de<br />

Neu bei evoJet gibt es den PowerJack 6x8. Das<br />

Gerät ist ein Achtkanal-Servoverstärker mit<br />

Spannungsregler für alle 608/6008-Empfänger von<br />

robbe/Futaba. Er wird mittels 27 Präzisionsbuchsen<br />

PowerJack 6x8<br />

von evoJet<br />

www.dmfv.aero<br />

DD OFFENSIVE!<br />

DIS DISK DISK SK<br />

OFFENSIVE!<br />

OFFEN FF FF FENSIVE NSIV<br />

fest auf den 6x8-Empfänger aufgesteckt und wahlweise<br />

über einen Multiplex-Stecker mit dem Akku<br />

verbunden. Aufgrund seiner leichten und kompakten<br />

Ausführung eignet sich der PowerJack 6x8 besonders<br />

für kleine und mittelgroße Modelle, bei denen wegen<br />

der längeren Servokabel und Digitalservos der Betrieb<br />

ohne Servoverstärker nicht mehr ausreichend ist.<br />

Die Stromversorgung erfolgt für die Servos direkt,<br />

der Achtfachverstärker liefert 5-Volt-Impulse. Der<br />

PowerJack wiegt 13 Gramm und kostet 46,70 Euro.<br />

Florian Schambeck<br />

Luftsporttechnik<br />

Stadelbachstraße 28<br />

82380 Peissenberg<br />

Telefon: 088 03/489 90 64<br />

Fax: 088 03/48 96 64<br />

E-Mail: schambeck@klapptriebwerk.de<br />

Internet: www.klapptriebwerk.de<br />

EMAscale 500 von Florian Schambeck<br />

Luftsporttechnik<br />

Neu von Florian Schambeck Luftsporttechnik ist das<br />

EMAscale 500 mit neuer CFK-Luftschraube. Es ist<br />

zugleich die stärkste Version der „kleinen“ EMAscale-<br />

Baureihe (EMA = Elektrischer Motor Aufsatz).<br />

Die jetzt verwendete CFK-Klappluftschraube aus<br />

dem Hause Freudenthaler trägt dem gestiegenen<br />

Leistungsvermögen der heutigen Akkugeneration<br />

Rechnung und ersetzt die bisherige Kunststoff-<br />

Luftschraube. Ebenso erhält der Motor einen<br />

Kühlkörper zur schnelleren Abkühlung. Diese Version<br />

ist in erster Linie für Modelle bis zirka 5 Kilogramm<br />

Abfluggewicht gedacht. Scalemodelle, Oldtimer oder<br />

auch Zwecksegler bis etwa 4.000 Millimeter Spannweite<br />

können damit auf Höhe gebracht werden. Der Motor<br />

ist ein Innenläufer der Firma Lehner mit einem<br />

Planetengetriebe mit nadelgelagerten Planeten. Der<br />

Betrieb ist mit einem 3s-LiPo möglich.<br />

+ 43 (0) 7582/81313-0<br />

www. rc-lindinger.de<br />

modellbau<br />

lindinger.<br />

Katapultstart und Flitschengummi-Set für<br />

den Handstart im Koffer von Flühs<br />

Flühs Winden<br />

Neustraße 21<br />

44623 Herne<br />

Telefon: 023 23/518 33<br />

Fax: 023 23/513 77<br />

E-Mail: fluehs-winden@onlinehome.de<br />

Internet: www.fluehs-winden.de<br />

Neu bei Flühs Winden gibt es ein Katapultstart und<br />

Flitschengummi-Set. Dieses ist geeignet für den<br />

Katapultstart von Seglern am Hang bis 6 Kilogramm<br />

Abfluggewicht sowie für Elektromotormodelle, die<br />

sich schlecht aus der Hand werfen lassen. Technische<br />

Daten: Maximaler Zug: 22 Kilogramm, genug um<br />

einen 6-Kilogramm-Segler aus der Hand vom Boden<br />

zu katapultieren. Der Preis: 65,– Euro<br />

Graupner<br />

Postfach 12 42<br />

73230 Kirchheim/Teck<br />

Telefon: 070 21/72 20<br />

Fax: 070 21/72 22 00<br />

E-Mail: info@graupner.de<br />

Internet: www.graupner.de<br />

Einen Klassiker in Holz legt Graupner in der vierten<br />

Evolutionsstufe auf: den Amigo IV. Das Jugendmodell<br />

hat bereits mehrere <strong>Modellflieger</strong>-Generationen<br />

beim Einstieg ins Hobby begleitet. Der Amigo ist als<br />

ARF- und als Baukasten-Version erhältlich. Mit 2.000<br />

Millimeter Spannweite ein lohnenswertes Projekt.<br />

Amigo IV von Graupner<br />

modellflieger<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!