21.12.2012 Aufrufe

Technik - Modellflieger - DMFV

Technik - Modellflieger - DMFV

Technik - Modellflieger - DMFV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cup der guten Hoffnung<br />

ESC-Wettbewerb in Walsrode<br />

Was beim ersten Mal gut funktioniert, kann beim zweiten<br />

Mal nur besser werden. Das dachten sich wohl auch die<br />

Mitglieder des Modellfl ugclubs Walsrode. Nachdem im<br />

vergangenen Jahr ein Wettbewerb des Europa-Star-Cups (ESC) des<br />

<strong>DMFV</strong> in Walsrode stattfand, soll dies 2011 wiederholt werden.<br />

Das Ziel des vom 13. bis 15. Mai 2011 stattfi ndenden Wettbewerbs<br />

soll es sein, aus den umliegenden Vereinen im Norden der Republik<br />

Modellfl ieger zur Teilnahme zu bewegen. Natürlich stehen die anwesenden<br />

Punktrichter mit Rat und Tat zur Seite und geben wertvolle<br />

Expertentipps an die Teilnehmer.<br />

Großkaliber<br />

Helifanten Cup 2010<br />

Es war September, das Wetter war bestens und in Coburg<br />

stand alles im Zeichen von Helikoptern. Der Helifanten<br />

Cup des <strong>DMFV</strong> fand statt. Teilnehmen dürfen an der traditionellen<br />

Veranstaltung alle Modellhubschrauber mit mindestens<br />

1.800 Millimeter Rotordurchmesser.<br />

Die Modellpalette füllte auch dieses Mal wieder den kompletten<br />

Bereich aus, vom Elektroantrieb über Kolbenmotoren bis hin<br />

zu Turbinen war alles vertreten. Inzwischen sind Helis in 1.800-<br />

und 2.000-Millimeter-Versionen längst nicht mehr die Platzhirsche.<br />

Das bewies unter anderem die BO 105 von Helmuth Roider<br />

im Maßstab 1:3,2, die mit einem Rotordurchmesser von 3.120<br />

Millimeter und einem Abfl uggewicht von 40 Kilogramm einen<br />

imposanten Eindruck hinterließ. Ebenfalls am Platz war eine<br />

Zahlreiche interessante Modelle machten den<br />

Helifanten Cup zu einem echten Highlight für<br />

Hubschrauber-Fans<br />

www.dmfv.aero<br />

Spektrum<br />

WWW.SPEKTRUM-RC.DE<br />

Ein Europa-Star-Cup-Wettbewerb findet im<br />

Mai 2011 beim Modellflugclub Walsrode statt<br />

Camping ist auf dem Gelände möglich und Strom ist begrenzt verfügbar.<br />

Weitere Informationen gibt es bei Martin Bock unter der Telefon:<br />

051 61/475 43 beziehungsweise Frank Ehrlich unter 051 61/94 50 14<br />

sowie über die Vereins-Website www.mfc-walsrode.de oder beim<br />

<strong>DMFV</strong>. Gefl ogen wird nach der aktuellen Ausschreibung des <strong>DMFV</strong>.<br />

Peter Timmer gewann mit seiner<br />

BO 105 den Helifanten Cup 2010<br />

originale EC120, die die Zuschauer durch einige<br />

interessante Flugmanöver begeisterte.<br />

Samstag und Sonntag, jeweils nachmittags, ging es<br />

dann zum eigentlichen Wertungsfl iegen. Hierzu<br />

hatte jeder der anwesenden Zuschauer eine<br />

Stimme, um damit ein Modell inklusive dessen<br />

Flugvorführung durch den Piloten zu seinem<br />

Favoriten zu wählen. Auf dem ersten Platz landete<br />

Peter Timmer, der zum ersten Mal mit seiner BO<br />

105 teilnahm. Auf Platz zwei wurde Maximilian<br />

Stoschek mit seiner ES 120 gewählt und Rainer<br />

Hänschen schafft e es mit einer AS350B3 auf den<br />

dritten Platz. Wolfgang Carstens erhielt darüber<br />

hinaus den Sonder-Pokal zur Ehrung seiner<br />

langjährigen Teilnahme. Mit seinem bekannten<br />

Jet-Ranger ist er bereits seit vielen Jahren beim<br />

Helifanten Cup am Start.<br />

modellflieger 67<br />

ANZEIGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!