21.12.2012 Aufrufe

Technik - Modellflieger - DMFV

Technik - Modellflieger - DMFV

Technik - Modellflieger - DMFV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Technik</strong><br />

Zukunftsweise<br />

2,4-Gigahertz-System M-LINK von Multiplex<br />

Seit Ende 2009 hat die Firma Multiplex ihr eigenes 2,4-Gigahertz-Fernsteuersystem<br />

M-LINK auf dem Markt. Das System wurde im badischen Bretten entwickelt und von<br />

Anfang an auf 16 Steuerkanäle sowie die Möglichkeit der Telemetrieübertragung hin<br />

ausgelegt. Aktuell gibt es vier M-LINK-Sender (Royal Pro 7, 9 und 16 M-LINK sowie<br />

die Cockpit SX M-LINK). Weiterhin sind drei unterschiedliche Nachrüstmodule erhältlich.<br />

Einmal für die Royal evo/ Pro-Serie, für die Sender der Profi mc 3010/3030/4000-Serie und ein<br />

Universalmodul für alle MPX-Sender mit einer Multifunktionsbuchse (siehe auch Bericht im<br />

<strong>Modellflieger</strong>, Ausgabe Dezember 2010/Januar 2011).<br />

Bei den Empfängern erstreckt sich die<br />

Bandbreite vom kleinen Fünfk anal-<br />

Exemplar für Hand-Launch-Glider und<br />

kleine Schaummodelle, über die Sechs-<br />

48<br />

modellflieger<br />

und Siebenkanal-light-Empfänger, die<br />

telemetriefähigen Sieben- und Neunkanal-<br />

Empfänger für mittelgroße Modelle und<br />

die PRO-Receiver mit neun, zwölf und 16<br />

Kanälen für große und aufwändige Modelle.<br />

Seit Kurzem gibt es noch einen extrem<br />

kleinen und leichten Sechskanal-Empfänger<br />

für Indoormodelle und ähnliche Anwendungen.<br />

Insgesamt sind aktuell neun Typen<br />

erhältlich und die Empfängervielfalt wird<br />

kontinuierlich ausgebaut. Ergänzt wird das<br />

M-LINK-System derzeit durch unterschiedliche<br />

Sensoren zur Telemetriedaten-<br />

Übertragung. Damit lassen sich dann zum<br />

Beispiel Spannung, Temperatur, Drehzahl<br />

oder auch Flughöhe über den Rückkanal<br />

von M-LINK empfangen und bei Über-<br />

www.modellflieger-magazin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!