21.12.2012 Aufrufe

Technik - Modellflieger - DMFV

Technik - Modellflieger - DMFV

Technik - Modellflieger - DMFV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.dmfv.aero<br />

Spektrum<br />

WWW.SPEKTRUM-RC.DE<br />

Meet and great<br />

<strong>DMFV</strong>-Fördermitglieder auf der JHV<br />

Die <strong>DMFV</strong>-Fördermitgliedschaft erfährt regen Zuspruch. Zahlreiche Unternehmen unterstützen den Verband in diesem Rahmen.<br />

Und es werden stetig mehr. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Würzburg am 02. April werden daher die Fördermitglieder<br />

mit eigenen Ständen vor Ort sein. Dadurch bietet sich Besuchern der Jahreshauptversammlung die Möglichkeit, sich direkt<br />

über die Vorhaben und neue Produkte der Fördermitglieder zu informieren.<br />

Neue Wege der Jugendarbeit<br />

Hubschrauber-AG am Gymnasium<br />

Die Jugendförderung ist heutzutage in vielen Bereichen<br />

ein wichtiges Th ema. So ist es auch im Modellfl ug. Am<br />

29. Januar dieses Jahres fand daher in der Turnhalle des<br />

Hölty-Gymnasiums in Celle eine Informationsveranstaltung der<br />

dortigen Hubschrauber-AG statt. Ziel der AG ist es, junge Schüler<br />

für den Modellfl ugsport zu begeistern.<br />

In einer Privatinitiative haben die Mitglieder des MBC Albatros<br />

Ralf Skupch und Martin Streifel ein Schulungskonzept ausgearbeitet,<br />

das mit Flugsimulatoren und Modellhubschraubern den<br />

Einstieg in den Modellfl ug ermöglicht. Das gemeinsame Lernen<br />

am Simulator und das anschließende Umsetzen des Erlernten am<br />

Modell entsprechen dem heutigen Zeitgeist.<br />

Große Klassiker in Thüringen<br />

Oldie- und Großmodell-Treffen sowie großes Flugplatzfest<br />

Großmodelle üben auf Zuschauer immer eine ganz besondere<br />

Faszination aus. Gesellen sich dann auch noch Oldtimer zu den<br />

ferngesteuerten Riesen, kann ein Flugtag nur noch gut werden.<br />

Das erfuhr auch der Flugsportverein Bad Langensalza im Herbst 2010.<br />

Dank einer hervorragenden Organisation wurde das Oldie-Treff en zu<br />

einem vollen Erfolg.<br />

Alle Beteiligten – Besucher, Veranstalter und Piloten – freuen sich schon<br />

jetzt auf ein Wiedersehen beim 8. Oldtimer- und Großmodelltreff en am<br />

10. und 11. September 2011 auf dem Modellfl ugplatz Bad Langensalza.<br />

Aber bevor es soweit ist, gibt es am 2. Juni zu Himmelfahrt noch ein<br />

großes Familienfest mit Unterhaltung, Rundfl ügen, Modellfl ug- und<br />

Rc-Car-Action. Nähere Informationen hierzu gibt es auf der Vereinshomepage<br />

www.fl ugsportverein-lsz.de oder bei Dirk Schirrmacher,<br />

Telefon: 036 03/81 20 23, E-Mail: d.schirrmacher@t-online.de<br />

modellflieger 71<br />

ANZEIGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!