21.12.2012 Aufrufe

Technik - Modellflieger - DMFV

Technik - Modellflieger - DMFV

Technik - Modellflieger - DMFV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

immer nur für 90 Sekunden aktiv ist. Danach<br />

schaltet der Sender automatisch auf die<br />

volle Sendeleistung zurück.<br />

Weitreichend<br />

In der Luft ergaben sich keinerlei Probleme.<br />

Die Anlage arbeitet auch in großer Entfernung<br />

einwandfrei. Es wurde ganz bewusst<br />

bis an die Sichtgrenze geflogen. Zur maximalen<br />

Reichweite werden vom Hersteller<br />

keine Angaben gemacht. Tatsächlich ist es in<br />

der Praxis auch nicht von Bedeutung, ob die<br />

www.dmfv.aero<br />

Das Display bietet auf einen Blick alle wichtigen<br />

Infos, ist aber leider etwas schlecht ablesbar<br />

Der eingebaute Empfänger in<br />

einem Easy-Glider Pro mit<br />

Elektroantrieb. Der Optima 6<br />

ist sehr klein und leicht<br />

maximale Reichweite nun 1.000 oder 1.500<br />

Meter beträgt, denn ein normales Modellflugzeug<br />

mit 2.000 bis 3.000 Millimeter<br />

Spannweite ist in 700 Meter Entfernung<br />

wohl nicht mehr zu erkennen. Für den Einsatz<br />

von Großmodellen oder Jets wird wohl<br />

kaum ein <strong>Modellflieger</strong> den Einsatz einer<br />

Optic 6 Sport in Betracht ziehen.<br />

Es bleibt festzuhalten, dass Hitec mit<br />

dieser Anlage ein attraktives Angebot<br />

bereitstellt. Sie verfügt über sehr umfangreiche<br />

Software, die dem Anfänger viele<br />

Entwicklungsmöglichkeiten bietet und<br />

auch den Ansprüchen vieler Fortgeschrittener<br />

gerecht wird, die mit sechs Funktionen<br />

auskommen. Das Gesamtpaket<br />

überzeugt bei Preis und Leistung und ist<br />

absolut empfehlenswert.<br />

Jürgen Hendriks<br />

Praxistipp<br />

Die vorgegebenen Mischer arbeiten<br />

nur dann korrekt, wenn auch<br />

die richtigen Empfängerausgänge<br />

gemäß der Bedienungsanleitung<br />

belegt werden. Die Belegung ist zum<br />

Beispiel in den Programmen ACRO<br />

und GLID unterschiedlich.<br />

Anzeige<br />

modellflieger 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!