21.12.2012 Aufrufe

Technik - Modellflieger - DMFV

Technik - Modellflieger - DMFV

Technik - Modellflieger - DMFV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

Spektrum<br />

Feedback<br />

Positive Stimmen der teilnehmenden Vereine<br />

Der Modellfl ugsport und die Umwelt sind zwei Th emen, die immer wieder gemeinsam Erwähnung fi nden. Das Sport-Audit Luft sport<br />

informiert Vereine über die direkten und indirekten Auswirkungen ihres Luft sportbetriebs auf die Umwelt und das Klima sowie die<br />

Möglichkeiten, sich über Umweltleistungen und Umweltziele bewusst zu werden. Es verbindet den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz<br />

mit rechtlichen Aspekten sowie der Förderung des Kontakts mit den zuständigen Behördenpartnern durch kommunikative und informative<br />

Instrumente. Mit Hilfe des Sport-Audits Luft sport können Probleme und Verbesserungspotenziale im Verein aufgespürt und eine kontinuierliche<br />

Entwicklung angestoßen sowie nachhaltig umgesetzt werden.<br />

Inzwischen geht das Sport-Audit Luft sport bereits seit einiger Zeit seiner Arbeit nach. Seitens des <strong>DMFV</strong> engagieren sich die beiden Projektleiter<br />

Ulrich Grube und Bernd Wilke sehr stark. Viele Vereine sind überzeugt von der Arbeit und haben eine Rückmeldung zu dem Projekt gegeben.<br />

Termine 2011<br />

Samstag, 02. April 2011 um 10.30 Uhr<br />

Auft aktworkshop Würzburg I<br />

Samstag, 02. April 2011 um 16.30 Uhr<br />

Auft aktworkshop Würzburg II<br />

Sonntag, 03. April 2011 um 14.00 Uhr<br />

Zertifi zierungsworkshop Finsterwalde<br />

Modellsportgruppe<br />

Sipplingen e.V.:<br />

„Schon in der Vergangenheit habe ich die<br />

Aktivitäten des <strong>DMFV</strong> immer mit Interesse<br />

verfolgt, den Modellfug in Einklang<br />

mit Natur und Behörden zu bringen. Als<br />

mich dann Herr Bernhardt vor einiger Zeit<br />

anrief und für den Workshop in unserer<br />

Nähe Werbung machte, war ich schnell<br />

überredet und besuchte die Veranstaltung<br />

zusammen mit unserem 2. Vorsitzenden.<br />

Die Vorträge haben uns sehr gut gefallen,<br />

die Th emen sind sehr realitätsbezogen.<br />

Sinn, Nutzen und Hintergründe des Audits<br />

beziehungsweise der Zertifi zierung werden<br />

verständlich erläutert. Vor allem bleibt der<br />

Eindruck, dass das Ganze zu schaff en ist<br />

und die Vorgehensweise wird gut erläutert.<br />

Mit der Zertifi zierung bekommt man auch<br />

eine gute Grundlage, was auf dem Flugplatz<br />

noch zu ändern oder zu installieren ist.<br />

Innerhalb des Vorstands haben wir uns jetzt<br />

den Fragekatalog zur Abarbeitung aufgeteilt<br />

und werden dann in Kürze beraten, ob die<br />

Zertifi zierung in diesem Frühjahr noch zu<br />

schaff en ist – jedenfalls streben wir das an.“<br />

Frank Brenig, 1. Vorsitzender<br />

modellflieger<br />

FlugSportVereinigung<br />

Wächtersberg e.V.:<br />

„Meiner Meinung nach sind sich die wenigsten<br />

Vorstände in den Luft sportvereinen<br />

(wie auch in anderen Vereinen) über ihre<br />

komplexe Verantwortung und Haft ung im<br />

Klaren. Sie betreiben ihre Tätigkeit ehrenamtlich<br />

und nicht als Profi s. An dieser Stelle<br />

greift das Luft sport-Audit ein und hilft den<br />

Vorständen, die vielfältigen gesetzlichen und<br />

umweltbezogenen Anforderungen systematisch<br />

zu erfassen und zu adressieren. Auch<br />

kann der Öff entlichkeit so gezeigt werden,<br />

dass man seine Verantwortung ernst nimmt<br />

und die gesetzlichen Regelungen beachtet.“<br />

Christian Hentschel, 1. Vorsitzender<br />

<strong>Modellflieger</strong>club<br />

Pfullendorf e.V.:<br />

„Uns war schnell klar, dass eine Zertifi zierung<br />

auf Basis des Luft sport-Audits einen<br />

großen Mehrwert für uns haben kann.<br />

Glücklicherweise gab es bei uns noch nie<br />

Probleme mit der Gemeinde, den Nachbarn<br />

oder Umweltämtern; und genau das wollen<br />

wir auch so beibehalten. Deshalb gehen wir<br />

pro aktiv vor. Natürlich ist damit Aufwand<br />

verbunden. Aber der ist es uns allemal wert.<br />

Denn der Verein funktioniert nur, wenn unser<br />

Ansehen in unserem Umfeld positiv ist.<br />

Dafür und natürlich für den umwelt- und<br />

sicherheitsgerechten Umgang mit unserem<br />

Hobby trägt das Sport-Audit Luft sport<br />

ungemein bei.“<br />

Marco Kiene, 2. Vorstand<br />

SSC Bad Waldsee-Reute e.V.:<br />

„Der Besuch des Workshops Sport-Audit<br />

Luft sport hat sich für mich auf jeden Fall<br />

gelohnt. Man wird sich dabei wieder einmal<br />

bewusst, wo man doch teilweise dem Stand<br />

der Dinge etwas hinterherhinkt und wo<br />

man eigentlich für eine Zertifi zierung<br />

schon längst auf dem Laufenden ist. Ob wir<br />

das Ziel Zertifi zierung Basischeck 1 noch<br />

in diesem Frühjahr schaff en, kann ich im<br />

Moment noch nicht sagen, aber dass wir ihn<br />

schaff en wollen, steht fest.“<br />

Volker Schwarz, Abteilungsleiter Modellfl ug<br />

ModellBauGruppe Biberach e.V.:<br />

„Die Resonanz bei den Mitgliedern auf<br />

die Ankündigung, dass ich mich für den<br />

Workshop des Sport-Audits Luft sport<br />

angemeldet habe und der Verein mitmachen<br />

wird, war sicher nicht euphorisch zu nennen,<br />

da keiner – auch ich – eigentlich nicht<br />

wussten, um was es hier im Detail geht. Der<br />

Workshop half mir jedoch weiter. Es wurde<br />

gezeigt, dass nicht etwas grundlegend Neues<br />

kommt. Vielmehr wird überprüft , ob alles so<br />

ist, wie es eigentlich schon immer sein sollte.<br />

Mit Hilfe der im Workshop besprochenen<br />

Beispiele konnte ich bereits am folgenden<br />

Tag auf dem Flugplatz einige Skeptiker zum<br />

Nachdenken und wie ich hoff e zu einer<br />

positiveren Einstellung zum Sport-Audit<br />

Luft sport bringen.“<br />

Gerhard Güthner, 2. Vorstand<br />

www.modellflieger-magazin.de<br />

ANZEIGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!