21.12.2012 Aufrufe

Technik - Modellflieger - DMFV

Technik - Modellflieger - DMFV

Technik - Modellflieger - DMFV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spektrum<br />

Auf Achse<br />

Modellflugschule Pöting unterwegs<br />

Auch 2011 reist die Modelfl ugschule Pöting wieder durch<br />

die Lande, um ihren Schülern die hohe Kunst des Modellfl<br />

iegens näherzubringen. Mit an Bord des Schulungsmobils<br />

sind Jets, Helis – auch mit Turbinenantrieb –, Segler und große<br />

Kunstfl ugmaschinen.<br />

Dieser Service wurde schon von vielen Vereinen und Einzelpersonen<br />

genutzt. Auch ist es möglich, von den Schülern mitgebrachte<br />

Modelle prüfen und korrekt einstellen zu lassen. Für eine Schulung<br />

ist es bereits ausreichend, wenn fünf Piloten angemeldet werden.<br />

Ebenfalls neu bei Pöting gibt es nun auch kleine Jetmodelle als<br />

Schul fl ugzeuge. Zum Beispiel eine BAe Hawk im Maßstab 1:9 mit<br />

der neuen Jetcat P20. Für die Zukunft sind noch andere Muster<br />

wie die Airworld Panther und die Jetteng L39 geplant. Diese<br />

Modelle werden natürlich auch zu Pötings Reiseschulterminen<br />

mitgenommen. Eine Übersicht der Reiseschultermine gibt es<br />

unter www.poeting1.de.<br />

Mordsgaudi<br />

Modelle über Bayern<br />

Wenn die Süddeutschen feiern,<br />

dann wird’s in der Regel eine<br />

Mordsgaudi. So auch vom 01.<br />

bis 03. Juli 2011 auf dem Werksgelände<br />

der Firma Grob Aircraft in Mattsies bei<br />

Mindelheim. Zum ersten Mal wird dort<br />

das Bavarian Airmeeting stattfi nden. Dabei<br />

handelt es sich um ein Treff en ausschließlich<br />

für Jetmodelle und Warbirds. Es haben sich<br />

Piloten aus Großbritannien, Italien, Frankreich,<br />

Österreich, der Schweiz und selbstverständlich<br />

aus ganz Deutschland angemeldet.<br />

An allen drei Tagen wird das Flugprogramm<br />

um 9 Uhr auf der 1.200 Meter langen<br />

66 modellflieger<br />

Neu bei der<br />

Modellflugschule<br />

Pöting gibt<br />

es nun kleine<br />

Schulungsmodelle<br />

wie diese BAe Hawk<br />

im Maßstab 1:9<br />

Asphaltbahn beginnen. Dank des hervorragend<br />

geeigneten Geländes lassen sich sehr<br />

originalgetreue, weiträumige Wendemanöver<br />

fl iegen. Damit die Zuschauer nicht nur<br />

sehen, sondern auch hören, was am Himmel<br />

vor sich geht, wird die Show von erfahrenen<br />

Moderatoren mit umfangreichen Hintergrundinformationen<br />

ergänzt. Natürlich gibt<br />

es auch einige manntragende Flugzeuge zu<br />

sehen. Chef-Testpilot von Grob, Uli Schell,<br />

wird beispielsweise seine Pitts S1 vorfl iegen.<br />

Das besondere am Bavarian Airmeeting ist<br />

aber nicht nur die Flugshow an sich. Auch<br />

vor und nach den Einlagen am Himmel<br />

lohnt sich der Besuch. Denn beste Stimmung<br />

durch zahlreiche musikalische Highlights<br />

ist garantiert.<br />

Internet: www.bavarian-airmeeting.de<br />

Kraft auf Knopfdruck<br />

Klapptriebwerksmesse 2011<br />

Die Service GmbH des <strong>DMFV</strong> veranstaltet vom 29. bis 31.<br />

Juli 2011 auf dem Modellfl ugplatz in Herrieden-Stadel ein<br />

Meeting für Klapptriebwerksmodelle. Gleichzeitig fi ndet<br />

auf dem Gelände eine Fachmesse zusammen mit den führenden<br />

Herstellern von Klapptriebwerken und Zubehör statt.<br />

Noch vor wenigen Jahren scheiterten Versuche, Segelfl ugzeuge mit<br />

Klapptriebwerken zu starten, an den meist noch unausgereift en<br />

Mechaniken, den viel zu schweren Akkus und nicht zuletzt auch<br />

am mangelnden Fachwissen der Betreiber. Dass diese Zeiten endgültig<br />

vorbei sind, belegen die jedes Jahr stattfi ndenden Motorseglerwettbewerbe<br />

des <strong>DMFV</strong>.<br />

Heutzutage gibt es eine Reihe namhaft er Hersteller, die zuverlässige<br />

Klapptriebwerks- und Antriebssysteme für fast alle Seglertypen<br />

anbieten. Die Messe soll die <strong>Technik</strong> in einer Ausstellung am<br />

Boden präsentieren, sowie die Funktionalität und Zuverlässigkeit<br />

bei Flugvorführungen demonstrieren.<br />

Auf dem Werksgelände der Firma Grob<br />

Aircraft in Mattsies bei Mindelheim findet<br />

das Bavarian Airmeeting statt<br />

www.modellflieger-magazin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!